Der WORLDFACTORY Demo Day ist ein jährliches Highlight im Gründungsökosystem des Ruhrgebiets und der RUB. Er bietet Start-ups eine Bühne, um ihre innovativen Ideen vor einem breiten Publikum aus Investoren, Mentoren und Interessierten zu präsentieren. Auch im Jahr 2025 versammelte die Veranstaltung vielversprechende Gründungsteams, die mit ihren Lösungen überzeugten. Dieser Artikel beleuchtet die Höhepunkte des WORLDFACTORY Demo Day 2025 und stellt insbesondere die Gewinner-Teams vor. Welche Innovationen haben die Jury am meisten beeindruckt und welche Potenziale eröffnen sie für die Zukunft im Ruhrgebiet und an der RUB?
Der WORLDFACTORY Demo Day 2025 in Bochum war erneut ein zentraler Treffpunkt für die Gründerszene im Ruhrgebiet. Mit über 200 Gästen, wie das Newsportal der RUB berichtete (https://news.rub.de/transfer/2025–05-21-idea2025-mehr-als-200-gaeste-erkunden-gruendungsoekosystem), bot das Event 2025 eine lebendige Plattform für Austausch und Networking. Zahlreiche Start-ups aus verschiedenen Sektoren präsentierten in einem intensiven Pitch Contest ihre Geschäftsideen und Technologien. Die Atmosphäre war geprägt von Innovationsgeist und dem gemeinsamen Ziel, die Region als starken Gründungsstandort weiter zu etablieren. Die Vielfalt der präsentierten Projekte spiegelte das breite Spektrum der Forschung und Entwicklung an der Ruhr-Universität Bochum und im umliegenden Ökosystem wider.
TF-Industries: Der strahlende Sieger auf Platz 1
Als strahlender Sieger ging beim WORLDFACTORY Demo Day 2025 das Team von TF-Industries hervor und sicherte sich den ersten Platz. Wie das Exzellenz Start-up Center NRW und das Newsportal der RUB bestätigten, überzeugte das Start-up die Jury mit einer wegweisenden Innovation im Bereich der Cybersicherheit. Ihre Lösung zielt darauf ab, Daten und Systeme effektiv vor modernen Bedrohungen zu schützen. TF-Industries präsentierte in ihrem Pitch nicht nur die technische Finesse ihrer Entwicklung, sondern auch ein klares Verständnis für die drängenden Probleme in der digitalen Welt und den potenziellen Markt. Der Erfolg bei der Jury basiert laut Berichten auf der hohen Relevanz ihrer Technologie, dem überzeugenden Geschäftsmodell und der professionellen Präsentation des Teams. Der WORLDFACTORY Demo Day Gewinner auf Platz 1 demonstrierte eindrucksvoll, wie wissenschaftliche Expertise von der RUB in praxisnahe und wirtschaftlich vielversprechende Lösungen überführt werden kann. Ihre Auszeichnung unterstreicht das Potenzial von spin-offs aus der universitären Forschung.
Quellen:
- https://www.exzellenz-start-up-center.nrw/aktuelles/news/2025/gewinner-teams-des-worldfactory-demo-day
- https://news.rub.de/transfer/2025–05-21-idea2025-mehr-als-200-gaeste-erkunden-gruendungsoekosystem
Weitere ausgezeichnete Start-ups: Platz 2 und Pitch Award
Neben dem Erstplatzierten TF-Industries wurden beim WORLDFACTORY Demo Day 2025 weitere innovative Teams für ihre Leistungen ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist das Start-up ENTRYZERO, das sich den zweiten Platz sicherte und zudem den begehrten Pitch Award gewann. ENTRYZERO überzeugte die Jury mit einer Geschäftsidee, die auf ENTRYZERO | LinkedIn Post zum WORLDFACTORY Demo Day 2025 – Dieser LinkedIn Post von ENTRYZERO bestätigt den 2. Platz und den Gewinn des Pitch Awards beim Demo Day 2025. Ihr Erfolg beim Pitch Contest zeugt von ihrer Fähigkeit, komplexe Sachverhalte überzeugend und verständlich zu präsentieren. Als Gewinner des Pitch Awards erhält ENTRYZERO die Chance, am renommierten STEP USA Programm teilzunehmen, wie im WORLDFACTORY Demo Day 2025 Gewinner-Teams: Pitch Winner – Newsportal RUB berichtet wird. Dieses Programm bietet deutschen Start-ups die Möglichkeit, den US-amerikanischen Markt zu erkunden und wertvolle Kontakte zu knüpfen, was einen bedeutenden Schritt für die weitere Entwicklung von ENTRYZERO darstellt. Die Anerkennung von ENTRYZERO unterstreicht die Qualität der präsentierten Geschäftsideen und die Bedeutung des WORLDFACTORY Demo Day als Plattform für aufstrebende Unternehmen im Ruhrgebiet.
Vielfalt der Innovationen: Einblicke in die präsentierten Ideen
Der WORLDFACTORY Demo Day 2025 war nicht nur eine Bühne für die ausgezeichneten Gewinner-Teams, sondern präsentierte eine beeindruckende Bandbreite an Innovationen und Geschäftsideen aus unterschiedlichen Sektoren. Über die prämierten Teams hinaus zeigten zahlreiche weitere Start-ups das kreative und technologische Potenzial des Start-up Ökosystems rund um die Ruhr-Universität Bochum und die Metropole Ruhr. Die vorgestellten Projekte reichten von fortschrittlichen Technologien im Bereich Cybersicherheit und Digitalisierung bis hin zu nachhaltigen Lösungen für Umwelt und Gesellschaft. Ob Deep Tech, Software as a Service (SaaS), neue Materialien oder innovative Dienstleistungen – die Vielfalt spiegelte die interdisziplinäre Stärke der universitären Forschung und die breite Aufstellung der regionalen Gründerszene wider. Diese Bandbreite der vorgestellten Innovationen ist ein klares Indiz für die lebendige und dynamische Gründungslandschaft im Ruhrgebiet und zeigt, dass in Bochum und Umgebung Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft entwickelt werden.
Vom Demo Day zum Erfolg: Ausblick und Förderung
Die Auszeichnungen beim WORLDFACTORY Demo Day 2025 sind für die Gewinner-Teams weit mehr als nur eine Anerkennung; sie sind ein wichtiger Katalysator für ihre zukünftige Entwicklung. Die WORLDFACTORY und ihre Partner bieten ein umfassendes Gründungsökosystem und vielfältige Start-up Förderung, die über den Demo Day hinausgeht. Die prämierten Teams profitieren nun verstärkt von Zugang zu Mentoring, Workshops, Netzwerkevents und potenziellen Investoren. Der Erfolg auf dieser prominenten Bühne erhöht ihre Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit erheblich. Für Teams wie TF-Industries und ENTRYZERO bedeutet dies verbesserte Chancen bei der Einwerbung von Investorenkapital und beim Aufbau strategischer Partnerschaften. Insbesondere die Teilnahme am STEP USA Programm für den Pitch Award Gewinner ENTRYZERO eröffnet internationale Perspektiven. Die WORLDFACTORY begleitet die Start-ups weiterhin auf ihrem Weg, bietet Unterstützung bei der Produktentwicklung, der Markteinführung und dem Aufbau nachhaltiger Geschäftsmodelle. Dies unterstreicht die Rolle der WORLDFACTORY als zentrale Anlaufstelle für Gründungsinteressierte an der RUB und im gesamten Ruhrgebiet und signalisiert das gemeinsame Ziel, aus vielversprechenden Ideen erfolgreiche Unternehmen zu machen.
Weiterführende Quellen
WORLDFACTORY Demo Day Bochumer Start-ups sichern Daten Bauwerke und die Umwelt – Newsportal RUB (Bericht 2024) – Dieser Artikel vom Demo Day 2024 gibt allgemeinen Kontext zur WORLDFACTORY und den Arten von Start-ups, die dort gefördert werden.
University Alliance Ruhr | LinkedIn Showcase Page – Die LinkedIn Seite der University Alliance Ruhr bietet allgemeine Informationen zu Gründungsaktivitäten und Veranstaltungen wie dem WORLDFACTORY Demo Day.
Startups and Entrepreneurship | DWIH New York – Diese Seite bietet Hintergrundinformationen zum DWIH New York und dem STEP USA Programm, relevant für den Pitch Award Gewinner.
Schreibe einen Kommentar