KI-Recht

Erfah­re alles Wich­ti­ge zu den recht­li­chen Aspek­ten der Künst­li­chen Intel­li­genz! Von Daten­schutz über Haf­tungs­fra­gen bis hin zu aktu­el­len Geset­zen und Urtei­len – hier bekommst Du kom­pak­te Infos, die Dir hel­fen, den Über­blick im KI-Recht zu behal­ten.

  • EU KI-Gesetz: Leitlinien zu Verboten und Definitionen

    Das EU-Gesetz über Künst­li­che Intel­li­genz (KI-Gesetz), das am 1. August 2024 in Kraft trat, stellt einen bedeu­ten­den Schritt in der Regu­lie­rung von KI-Sys­te­men dar. Es zielt dar­auf ab, Trans­pa­renz, Risi­ko­min­de­rung und Auf­sicht bei der Ent­wick­lung und Nut­zung von KI sowohl im öffent­li­chen als auch im pri­va­ten Sek­tor zu gewähr­leis­ten. Die Euro­päi­sche Kom­mis­si­on ist für die…

    Weiterlesen