KI-News
Hier findest Du die neuesten Infos, Trends und Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz. Egal, ob technologische Durchbrüche, praktische Anwendungen oder spannende Diskussionen – bleib auf dem Laufenden und erfahre, wie KI die Welt verändert!
-
Mercury Coder: Der erste kommerzielle Diffusion LLM für schnelleres Programmieren
Mercury Coder: Der erste kommerzielle Diffusion LLM revolutioniert die Softwareentwicklung. Schnellere Codegenerierung, effizientere Prozesse.
-
Google kauft Wiz für 32 Milliarden Dollar: Mega-Deal im Cybersicherheitsbereich
Die Tech-Welt blickt gespannt auf die mögliche Übernahme von Wiz, einem israelischen Cybersicherheits-Startup, durch Google für die beeindruckende Summe von 32 Milliarden US-Dollar. Dieser Deal signalisiert nicht nur Googles verstärktes Engagement im wichtigen Bereich der Cybersicherheit, sondern auch die wachsende Bedeutung von Cloud-Sicherheitslösungen. Die Übernahme von Wiz könnte das Angebot von Google Cloud Platform (GCP)…
-
DeepSeek Janus Pro: Neues Open-Source-KI-Modell mit multimodalen Fähigkeiten
DeepSeek Janus Pro ist ein neues, multimodales Open-Source-KI-Modell. Erfahren Sie mehr über seine Fähigkeiten, Anwendungsbereiche und Zukunftsperspektiven.
-
OpenAI stellt verbesserte Version ChatGPT 4.5 vor
OpenAI präsentiert ChatGPT 4.5. Entdecken Sie die Verbesserungen, Funktionen &Potenziale.
-
Google führt KI durch die Hintertür ein: Was die neuen AI Overviews für SEO bedeuten
AI Overviews verändern die Google-Suche. Erfahren Sie, wie Sie Ihre SEO-Strategie anpassen, um sichtbar zu bleiben und erfolgreich zu sein.
-
Apple Intelligence: Interne Priorisierung und Managerwechsel
Apple scheint seine Ambitionen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) mit Nachdruck zu verfolgen. Ein durchgesickertes internes Memo deutet auf eine hohe Priorität für “Apple Intelligence” hin, begleitet von einem bedeutenden Führungsumbau. Dieser Schritt unterstreicht Apples Engagement für die KI-Entwicklung und signalisiert eine strategische Neuausrichtung. Die Details des Memos, die durch Medienberichte ans Licht kamen,…
-
DeepSeek speichert Daten in China: Risiken und Datenschutz
DeepSeek speichert Daten in China: Welche Risiken birgt das für den Datenschutz? Eine Analyse der rechtlichen Implikationen und Handlungsempfehlungen für Nutzer.
-
KI-Wettlauf: Trumps Stargate-Projekt trifft auf Chinas Effizienz
Die KI-Branche erlebt unter der neuen Trump-Administration einen Wettlauf um technologische Vorherrschaft, der durch zwei zentrale Entwicklungen angeheizt wird: das milliardenschwere Stargate-Projekt zum Aufbau massiver KI-Datenzentren und die Veröffentlichung eines hochmodernen KI-Modells aus China namens DeepSeek R1. Diese Ereignisse werfen grundlegende Fragen auf: Ist der unermüdliche Ausbau von Datenzentren, mit seinen erheblichen Umweltbelastungen, wirklich der…
-
Chinas KI Startup DeepSeek schockt Tech Markt
Chinas KI Startup DeepSeek sorgt für Marktunruhe. Bloomberg's Caroline Hyde & Mike Shepard analysieren den Schock. Globale Tech Industrie in Aufruhr.