KI im Alltag

KI im All­tag bezieht sich auf die Inte­gra­ti­on von künst­li­cher Intel­li­genz in ver­schie­de­ne Aspek­te unse­res täg­li­chen Lebens. Es umfasst Anwen­dun­gen wie per­so­na­li­sier­te Emp­feh­lungs­sys­te­me, Sprach­er­ken­nung, auto­no­me Fahr­zeu­ge und Chat­bots. KI im All­tag erleich­tert unser Leben, indem sie uns dabei unter­stützt, Auf­ga­ben effi­zi­en­ter zu erle­di­gen und per­so­na­li­sier­te Erfah­run­gen anzu­bie­ten.

  • Mit KI für mehr Transparenz: Algorithmen in der Lieferkette

    Die Lie­fer­ket­te ist ein kom­ple­xes Sys­tem, das aus ver­schie­de­nen Pro­zes­sen und Akteu­ren besteht. Von der Beschaf­fung von Roh­stof­fen bis zur Aus­lie­fe­rung des End­pro­dukts an den Kun­den gibt es vie­le Schrit­te, die von ver­schie­de­nen Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen durch­ge­führt wer­den. In die­sem Zusam­men­hang kann es schwie­rig sein, die Trans­pa­renz und Nach­ver­folg­bar­keit der Lie­fer­ket­te sicher­zu­stel­len. Hier kom­men Algo­rith­men…

    Weiterlesen

  • The Insurgency Led by Prigozhin: A Threat to Putin’s Rule That He Once Desired

    The Insurgency Led by Prigozhin: A Threat to Putin’s Rule That He Once Desired

    Dictatorships seem stable up until the moment they no longer are. After the failed uprising of the Wagner troops, Vladimir Putin's system is looking wobbly. Suddenly, a Russia without him is conceivable.

    Weiterlesen

  • Yevgeny Prigozhin: Wahrscheinlich weitreichende Konsequenzen durch Wagner-Aufstand

    Yevgeny Prigozhin: Wahrscheinlich weitreichende Konsequenzen durch Wagner-Aufstand

    Mercenary leader Yevgeny Prigozhin quickly brought his uprising to an end on Sunday. But not before inflicting a deep humiliation on Russian President Vladimir Putin. There will almost certainly be consequences.

    Weiterlesen

  • Deutsche Reaktionen auf das Chaos in Russland: “Wir müssen uns in der NATO tief in die Augen schauen”

    Deutsche Reaktionen auf das Chaos in Russland: “Wir müssen uns in der NATO tief in die Augen schauen”

    Before Saturday's uprising in Russia unraveled, Western intelligence thought the Wagner Group might be able to reach Moscow - and believed that Putin had left the city. Hours later, Western politicians were wondering how to exploit the weakness shown by the Russian leader.

    Weiterlesen

  • Von der Erkennung zur Anerkennung: KI in der Gesichtserkennungstechnologie

    Von der Erken­nung zur Aner­ken­nung: KI in der Gesichts­er­ken­nungs­tech­no­lo­gie Gesichts­er­ken­nungs­tech­no­lo­gie ist eine der bekann­tes­ten Anwen­dun­gen von künst­li­cher Intel­li­genz (KI). Es gibt jedoch auch vie­le Beden­ken bezüg­lich der Pri­vat­sphä­re und Sicher­heit, die mit die­ser Tech­no­lo­gie ein­her­ge­hen. In die­sem Arti­kel wer­den wir uns mit den ver­schie­de­nen Anwen­dun­gen von KI in der Gesichts­er­ken­nungs­tech­no­lo­gie beschäf­ti­gen und wie die­se Tech­no­lo­gie…

    Weiterlesen

  • KI im Bildungswesen: Personalisiertes Lernen für jeden Schüler

    In der heu­ti­gen Zeit ist die Inte­gra­ti­on von künst­li­cher Intel­li­genz (KI) in ver­schie­de­nen Berei­chen unse­res Lebens unver­meid­lich. Eine Bran­che, die von der KI-Revo­lu­ti­on pro­fi­tie­ren kann, ist das Bil­dungs­we­sen. Die Per­so­na­li­sie­rung des Ler­nens ist ein wich­ti­ger Aspekt, der durch die KI-Tech­no­lo­gie ver­bes­sert wer­den kann. Per­so­na­li­sier­tes Ler­nen ist ein Ansatz, der sich auf die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se und…

    Weiterlesen

  • Mensch gegen Maschine: KI im Schachspiel

    Mensch gegen Maschi­ne: KI im Schach­spiel Schach ist ein Spiel, das seit Jahr­hun­der­ten gespielt wird und bei dem es dar­um geht, den geg­ne­ri­schen König zu schla­gen. Es ist ein Spiel, das sowohl Stra­te­gie als auch Intel­li­genz erfor­dert und daher ein idea­les Test­feld für die künst­li­che Intel­li­genz (KI) dar­stellt. In den letz­ten Jah­ren hat die KI…

    Weiterlesen

  • Ernährung 4.0: Personalisierte Ernährungspläne dank KI

    In der heu­ti­gen Zeit ist eine gesun­de Ernäh­rung wich­ti­ger denn je. Doch jeder Mensch hat indi­vi­du­el­le Bedürf­nis­se und Vor­lie­ben, wenn es um sei­ne Ernäh­rung geht. Hier kommt die künst­li­che Intel­li­genz ins Spiel. Mit Hil­fe von Algo­rith­men und Machi­ne Lear­ning kön­nen per­so­na­li­sier­te Ernäh­rungs­plä­ne erstellt wer­den, die auf die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se und Vor­lie­ben des Nut­zers abge­stimmt sind.…

    Weiterlesen

  • KI in der Wettervorhersage: Präzision dank Algorithmen

    KI in der Wet­ter­vor­her­sa­ge: Prä­zi­si­on dank Algo­rith­men Die Wet­ter­vor­her­sa­ge ist eine der wich­tigs­ten Anwen­dun­gen von künst­li­cher Intel­li­genz (KI). Dank fort­schritt­li­cher Algo­rith­men und maschi­nel­len Ler­nens kön­nen Wet­ter­mo­del­le immer prä­zi­ser wer­den und genaue Vor­her­sa­gen lie­fern. In die­sem Arti­kel wer­den wir uns genau­er mit der Rol­le von KI in der Wet­ter­vor­her­sa­ge beschäf­ti­gen und wie sie dazu bei­tra­gen kann,…

    Weiterlesen

  • Personalisierte Werbung durch KI: Wenn Algorithmen wissen

    In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt ist per­so­na­li­sier­te Wer­bung all­ge­gen­wär­tig. Unter­neh­men nut­zen Daten, um ihre Ziel­grup­pe bes­ser zu ver­ste­hen und ihnen geziel­te Wer­bung zu prä­sen­tie­ren. Aber wie funk­tio­niert das eigent­lich? Die Ant­wort liegt in der künst­li­chen Intel­li­genz (KI). KI ist eine Tech­no­lo­gie, die es Com­pu­tern ermög­licht, men­schen­ähn­li­che Auf­ga­ben aus­zu­füh­ren, wie zum Bei­spiel Sprach­er­ken­nung oder Bil­der­ken­nung. In…

    Weiterlesen