KI-Grundlagen
KI-Grundlagen bezieht sich auf das Verständnis und die Anwendung der Grundprinzipien der künstlichen Intelligenz. Es umfasst das Wissen über maschinelles Lernen, neuronale Netzwerke, Algorithmen und Datenverarbeitungstechniken. Der Begriff steht für die Grundlagen, die für die Entwicklung und den Einsatz von KI-Technologien erforderlich sind und ermöglicht es, die Funktionsweise und Potenziale von KI zu verstehen und anzuwenden.
-
Sigma Browser: Deine Sicherheit im Netz
Der Sigma Browser schützt deine Online-Privatsphäre mit Verschlüsselung, Tracking- und Phishing-Schutz. Erfahre mehr über Funktionen & Vorteile.
-
DeepSeek KI Chatbot: Hype, Kontroverse und Nutzung erklärt
DeepSeek KI Chatbot im Fokus: Hype, Kontroversen, sichere Nutzung & Zukunft. Alles über den Aufsteiger aus China.
-
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen, Deep Learning und Generativer KI?
Die Begriffe Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen (ML), Deep Learning (DL) und Generative KI werden oft synonym verwendet – doch in Wirklichkeit beschreiben sie unterschiedliche Konzepte innerhalb der modernen Informatik. Während KI als Oberbegriff für alle Technologien gilt, die menschenähnliche Intelligenz nachahmen, ist Maschinelles Lernen ein spezialisierter Bereich, der es Systemen ermöglicht, aus Daten zu…
-
Chinas größter Technologieinvestor investiert Milliarden in Künstliche Intelligenz
Chinas größter Technologieinvestor investiert Milliarden in Künstliche Intelligenz: Entdecke die neuesten Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die globale Technologiebranche.
-
GPT@RUB: KI made in Bochum – Ein datenschutzfreundlicher Ansatz für Hochschulen
Erfahren Sie, wie GPT@RUB der Ruhr-Universität Bochum die Hochschulbildung revolutioniert. Datenschutzfreundlich, innovativ und vielseitig einsetzbar in Lehre, Forschung und Verwaltung.
-
Auswirkungen und Erkenntnisse aus der Studie zum bedingungslosen Grundeinkommen
Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist ein Konzept, das in den letzten Jahren zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen hat. Im Kern handelt es sich dabei um die Idee, dass jeder Bürger eines Landes regelmäßig eine bestimmte Geldsumme vom Staat erhält, unabhängig von seinem Einkommen, Vermögen oder Beschäftigungsstatus. Dieses Einkommen soll die Grundbedürfnisse jedes Einzelnen sicherstellen und ihm…
-
Künstliche Intelligenz zur Verbesserung der Cybersicherheitsmaßnahmen
In einer Welt, die zunehmend digital vernetzt ist, gewinnt die Cybersicherheit stetig an Bedeutung. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer zentralere Rolle, indem sie fortschrittliche Lösungen zur Abwehr von Cyberbedrohungen bietet. Mit ihrer Fähigkeit, riesige Datenmengen in Echtzeit zu analysieren und Muster zu erkennen, die für das menschliche Auge unsichtbar sind, setzt die KI…
-
Automatisierung und Effizienz: KI in der modernen Fertigung
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren zahlreiche Industrien revolutioniert, und die Fertigungsindustrie bildet dabei keine Ausnahme. Automatisierung und Effizienzsteigerung sind zu zentralen Themen geworden, die Unternehmen dabei helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben und sich den ständig ändernden Marktanforderungen anzupassen. In diesem Artikel wird untersucht, wie KI die Fertigung transformiert, welche…
-
Das kommt auf uns zu: Alles, was du über ChatGPT‑5 wissen musst
OpenAI bereitet sich auf die Einführung der neuesten Version seiner KI-Chatbot-Reihe vor: ChatGPT‑5. Diese Version verspricht erhebliche Verbesserungen in verschiedenen Bereichen, die sowohl Endbenutzer als auch Entwickler begeistern werden. Von erweiterten Fähigkeiten bis hin zu einer verbesserten Benutzererfahrung – ChatGPT‑5 setzt neue Maßstäbe in der Welt der Künstlichen Intelligenz. In diesem Artikel werden wir die…
-
Die Zukunft der Städte: Künstliche Intelligenz in Smart Cities
Die Welt, in der wir leben, wird zunehmend urbanisiert. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und dem rapide wachsenden Bevölkerungsdruck auf städtische Gebiete, müssen Städte intelligenter und effizienter gestaltet werden. Hier kommt die Künstliche Intelligenz (KI) ins Spiel. Sie bietet vielversprechende Lösungen für die Herausforderungen, denen Städte heutzutage gegenüberstehen. Durch den Einsatz von KI können Städte nicht…