KI-Anwendungen

KI-Anwen­dun­gen sind Pro­gram­me oder Sys­te­me, die Tech­ni­ken der künst­li­chen Intel­li­genz nut­zen, um men­schen­ähn­li­ches Den­ken und Ler­nen nach­zu­bil­den. Sie kön­nen in ver­schie­de­nen Berei­chen ein­ge­setzt wer­den, wie zum Bei­spiel in der Bild- oder Sprach­er­ken­nung, auto­ma­ti­sier­ten Ent­schei­dungs­pro­zes­sen oder bei der per­so­na­li­sier­ten Emp­feh­lung von Inhal­ten. KI-Anwen­dun­gen haben das Poten­zi­al, kom­ple­xe Pro­ble­me zu lösen, effi­zi­en­ter zu arbei­ten und das Leben der Men­schen zu ver­bes­sern. Aller­dings gibt es auch ethi­sche und gesell­schaft­li­che Her­aus­for­de­run­gen im Zusam­men­hang mit dem Ein­satz von KI-Anwen­dun­gen, die berück­sich­tigt wer­den müs­sen.