Zukunft der Interaktion

Die Zukunft der Inter­ak­ti­on beschreibt die Ent­wick­lung neu­er Tech­no­lo­gien und Ansät­ze, die die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Mensch und Maschi­ne sowie zwi­schen Men­schen unter­ein­an­der ver­än­dern und ver­bes­sern. Im Fokus ste­hen intui­ti­ve und natür­li­che Inter­ak­ti­ons­for­men wie Sprach­steue­rung, Ges­ten­steue­rung, vir­tu­el­le Rea­li­tät (VR) und erwei­ter­te Rea­li­tät (AR). Auch Künst­li­che Intel­li­genz und per­so­na­li­sier­te Sys­te­me spie­len eine zen­tra­le Rol­le, indem sie Inter­ak­tio­nen effi­zi­en­ter, indi­vi­du­el­ler und naht­lo­ser gestal­ten. Ziel ist es, Bar­rie­ren abzu­bau­en und ein immersi­ves, benut­zer­zen­trier­tes Erleb­nis zu schaf­fen, das sowohl im All­tag als auch in Arbeits­um­ge­bun­gen neue Mög­lich­kei­ten eröff­net.