Wahrheitssuche

Die Wahr­heits­su­che bezieht sich auf den Pro­zess, bei dem eine KI-Tech­no­lo­gie nach objek­ti­ven und ver­läss­li­chen Infor­ma­tio­nen sucht, um eine bestimm­te Fra­ge oder ein bestimm­tes Pro­blem zu lösen. Dabei wer­den ver­schie­de­ne Daten­quel­len und Algo­rith­men genutzt, um die Genau­ig­keit und Zuver­läs­sig­keit der gefun­de­nen Infor­ma­tio­nen zu gewähr­leis­ten. Die Wahr­heits­su­che ist ein wich­ti­ger Aspekt der KI, da sie dazu bei­trägt, Fehl­in­for­ma­tio­nen zu ver­mei­den und fun­dier­te Ent­schei­dun­gen zu tref­fen.

  • Mit KI gegen Fake News: Algorithmen auf Wahrheitssuche

    In einer Welt, in der Infor­ma­tio­nen in Sekun­den­schnel­le ver­brei­tet wer­den kön­nen, ist es schwie­rig, die Wahr­heit von der Lüge zu unter­schei­den. Fake News sind zu einem ernst­haf­ten Pro­blem gewor­den und kön­nen schwer­wie­gen­de Aus­wir­kun­gen auf die Gesell­schaft haben. Glück­li­cher­wei­se gibt es eine Lösung: Künst­li­che Intel­li­genz (KI) kann hel­fen, Fake News zu erken­nen und zu bekämp­fen. KI…

    Weiterlesen