Tool-Nutzung

Tool-Nut­zung bezeich­net die Fähig­keit auto­no­mer KI-Agen­ten, exter­ne Werk­zeu­ge gezielt und eigen­stän­dig ein­zu­set­zen, um kom­ple­xe Auf­ga­ben zu lösen. Dabei rufen sie je nach Bedarf spe­zia­li­sier­te Tools auf – etwa für Web­su­che, Code­aus­füh­rung oder Bild­ana­ly­se – und kom­bi­nie­ren deren Ergeb­nis­se zu einer kon­sis­ten­ten Hand­lung. Die­se akti­ve Tool-Inte­gra­ti­on macht sie beson­ders viel­sei­tig und erlaubt agen­ti­schem Ver­hal­ten, das über rei­ne Text­ge­ne­rie­rung hin­aus­geht. Ziel ist eine KI, die wie ein digi­ta­ler Assis­tent denkt, plant und han­delt.