Tiere

Der Begriff “Input” bezieht sich in Bezug auf Künst­li­che Intel­li­genz auf die Infor­ma­tio­nen oder Daten, die einem Sys­tem zuge­führt wer­den. Im Fall von Tie­ren könn­te der Input bei­spiels­wei­se aus Bil­dern, Vide­os oder Tex­ten über Tie­re bestehen. Der Out­put hin­ge­gen beschreibt die Ergeb­nis­se oder Reak­tio­nen, die das KI-Sys­tem auf­grund des Inputs gene­riert, wie zum Bei­spiel die Erken­nung und Klas­si­fi­zie­rung ver­schie­de­ner Tier­ar­ten oder die Gene­rie­rung von Beschrei­bun­gen oder Ver­hal­tens­wei­sen von Tie­ren.

  • Der KI-Ökologe: Künstliche Intelligenz im Naturschutz

    Der KI-Öko­lo­ge: Künst­li­che Intel­li­genz im Natur­schutz Ein­lei­tung: Der Ein­satz von künst­li­cher Intel­li­genz (KI) hat in den letz­ten Jah­ren in vie­len Berei­chen enorm zuge­nom­men. Von der Medi­zin bis hin zur Auto­mo­bil­in­dus­trie hat KI das Poten­zi­al, unse­re Welt zu ver­än­dern und Pro­ble­me zu lösen, die zuvor als unlös­bar gal­ten. Eine der viel­ver­spre­chends­ten Anwen­dun­gen von KI ist der…

    Weiterlesen

  • KI und Gaming: Wie Algorithmen das Spielerlebnis verbessern

    KI und Gam­ing: Wie Algo­rith­men das Spiel­erleb­nis ver­bes­sern In den letz­ten Jah­ren hat sich die Kom­bi­na­ti­on von künst­li­cher Intel­li­genz (KI) und Gam­ing zu einer fas­zi­nie­ren­den und auf­re­gen­den Ent­wick­lung ent­wi­ckelt. KI-Algo­rith­men wer­den zuneh­mend in Video­spie­len ein­ge­setzt, um das Spiel­erleb­nis zu ver­bes­sern und neue Mög­lich­kei­ten zu schaf­fen. In die­sem Arti­kel wer­den wir uns genau­er mit den ver­schie­de­nen…

    Weiterlesen

  • KI-gesteuerte Überwachung von Wilderei und illegalen Handel mit bedrohten Arten

    KI-gesteu­er­te Über­wa­chung von Wil­de­rei und ille­ga­len Han­del mit bedroh­ten Arten Die Wil­de­rei und der ille­ga­le Han­del mit bedroh­ten Arten sind welt­weit ein ernst­haf­tes Pro­blem, das die Arten­viel­falt gefähr­det und öko­lo­gi­sche Ungleich­ge­wich­te ver­ur­sacht. Glück­li­cher­wei­se gibt es eine viel­ver­spre­chen­de Lösung, die auf dem Ein­satz von künst­li­cher Intel­li­genz (KI) basiert. KI-gesteu­er­te Über­wa­chungs­sys­te­me haben das Poten­zi­al, Wil­de­rei und ille­ga­len…

    Weiterlesen

  • KI in der Tierwelt: Algorithmen im Dienste der Natur

    Die künst­li­che Intel­li­genz (KI) hat in den letz­ten Jah­ren enor­me Fort­schrit­te gemacht und ist zu einem inte­gra­len Bestand­teil unse­res täg­li­chen Lebens gewor­den. Von selbst­fah­ren­den Autos bis hin zu per­so­na­li­sier­ten Emp­feh­lungs­sys­te­men auf Online-Platt­for­men — KI ist über­all prä­sent. Doch wuss­ten Sie, dass KI auch in der Tier­welt eine wich­ti­ge Rol­le spielt? In die­sem Arti­kel wer­den wir…

    Weiterlesen

  • KI-gesteuerte Überwachung und Schutz gefährdeter Tierarten

    In den letz­ten Jahr­zehn­ten hat sich die Künst­li­che Intel­li­genz (KI) zu einer bahn­bre­chen­den Tech­no­lo­gie ent­wi­ckelt, die in ver­schie­de­nen Berei­chen ein­ge­setzt wird. Eine beson­ders viel­ver­spre­chen­de Anwen­dung ist der Ein­satz von KI zur Über­wa­chung und zum Schutz gefähr­de­ter Tier­ar­ten. Durch den Ein­satz von fort­schritt­li­chen Algo­rith­men und maschi­nel­lem Ler­nen kann KI dazu bei­tra­gen, Bedro­hun­gen für die Tier­welt zu…

    Weiterlesen

  • Smarte Landwirtschaft: Wie KI dabei hilft

    Die Land­wirt­schaft ist seit jeher eine der wich­tigs­ten Bran­chen für die Mensch­heit. Mit dem Wachs­tum der Welt­be­völ­ke­rung und dem Bedarf an einer nach­hal­ti­gen Nah­rungs­ver­sor­gung ste­hen Land­wir­te jedoch vor immer grö­ße­ren Her­aus­for­de­run­gen. Hier kommt künst­li­che Intel­li­genz (KI) ins Spiel, um die Effi­zi­enz und Nach­hal­tig­keit der Land­wirt­schaft zu ver­bes­sern. KI kann in der Land­wirt­schaft auf ver­schie­de­ne Wei­se…

    Weiterlesen