Sony Pictures Hack

Der Sony Pic­tures Hack bezieht sich auf einen schwer­wie­gen­den Cyber­an­griff, der im Jahr 2014 das Film­stu­dio Sony Pic­tures Enter­tain­ment traf. Bei die­sem Hack wur­den ver­trau­li­che Infor­ma­tio­nen wie E‑Mails, Finanz­da­ten und Dreh­buch­de­tails gestoh­len und anschlie­ßend ver­öf­fent­licht. Die Atta­cke führ­te zu erheb­li­chen Schä­den für das Unter­neh­men und lös­te eine brei­te Debat­te über Cyber­se­cu­ri­ty und Daten­schutz aus.

  • Cyberbedrohungen und ihre Erkennung: Ein umfassender Leitfaden

    In der heu­ti­gen digi­tal ver­netz­ten Welt sind Cyber­be­dro­hun­gen zu einer stän­di­gen und wach­sen­den Gefahr gewor­den. Von Ein­zel­per­so­nen bis hin zu mul­ti­na­tio­na­len Unter­neh­men ist nie­mand vor den poten­zi­el­len Schä­den sicher, die durch einen erfolg­rei­chen Cyber­an­griff ver­ur­sacht wer­den kön­nen. Die­se Bedro­hun­gen kön­nen in Form von Daten­ver­lust, finan­zi­el­len Ver­lus­ten, Betriebs­un­ter­bre­chun­gen oder sogar Ruf­schä­di­gung auf­tre­ten. Mit der rasan­ten Zunah­me…

    Weiterlesen