Softwareentwicklung

Soft­ware­ent­wick­lung ist der Pro­zess der Pla­nung, Erstel­lung, Tes­tung und War­tung von Soft­ware­lö­sun­gen für ver­schie­de­ne Anwen­dun­gen. Es umfasst die Ver­wen­dung von Pro­gram­mier­spra­chen, Frame­works und Werk­zeu­gen, um funk­tio­na­le, effi­zi­en­te und benut­zer­freund­li­che Pro­gram­me zu erstel­len. Ent­wick­ler fol­gen oft einer Metho­de wie Agi­le oder Was­ser­fall, um die Zusam­men­ar­beit zu struk­tu­rie­ren und die Qua­li­tät der Soft­ware sicher­zu­stel­len. Der Bereich ent­wi­ckelt sich stän­dig wei­ter, ins­be­son­de­re durch die Inte­gra­ti­on von Künst­li­cher Intel­li­genz und Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­no­lo­gien.