Smart Grid

Ein Smart Grid bezieht sich auf ein intel­li­gen­tes Strom­netz, das mit­hil­fe von Künst­li­cher Intel­li­genz und ande­ren Tech­no­lo­gien opti­miert wird. Es ermög­licht eine effi­zi­en­te Über­wa­chung, Steue­rung und Ver­wal­tung des Strom­ver­brauchs in Echt­zeit. Durch die Ana­ly­se von Daten und die Anwen­dung von Algo­rith­men kann das Smart Grid den Ener­gie­fluss opti­mie­ren, die Netz­sta­bi­li­tät ver­bes­sern und erneu­er­ba­re Ener­gien bes­ser inte­grie­ren.

  • KI und erneuerbare Energien: Effizienzsteigerung und Integration

    KI und erneu­er­ba­re Ener­gien: Effi­zi­enz­stei­ge­rung und Inte­gra­ti­on Künst­li­che Intel­li­genz (KI) hat in den letz­ten Jah­ren eine enor­me Ent­wick­lung durch­lau­fen und wird zuneh­mend in ver­schie­de­nen Bran­chen ein­ge­setzt. Eine der wich­tigs­ten Anwen­dun­gen von KI ist die Inte­gra­ti­on in erneu­er­ba­re Ener­gie­sys­te­me, um deren Effi­zi­enz zu stei­gern und die Inte­gra­ti­on in das Strom­netz zu erleich­tern. Die Inte­gra­ti­on von erneu­er­ba­ren…

    Weiterlesen