Sensoren

Aktio­nen oder Ent­schei­dun­gen, die von einer Künst­li­chen Intel­li­genz auf­grund der Infor­ma­tio­nen, die sie von Sen­so­ren erhält, gene­riert wer­den. Sen­so­ren die­nen dazu, Daten aus der Umge­bung zu erfas­sen und an die Künst­li­che Intel­li­genz wei­ter­zu­lei­ten, damit die­se ent­spre­chend reagie­ren kann. Der Out­put kann bei­spiels­wei­se die Steue­rung eines Robo­ters, die Gene­rie­rung von Text oder die Vor­her­sa­ge von Ereig­nis­sen sein.

  • KI-gesteuerte Wettervorhersagen: Präziser Blick in die Zukunft

    Die Wet­ter­vor­her­sa­ge ist ein wich­ti­ger Bestand­teil unse­res täg­li­chen Lebens. Ob wir uns auf einen son­ni­gen Tag am Strand freu­en oder uns auf einen reg­ne­ri­schen Tag vor­be­rei­ten müs­sen, die Vor­her­sa­ge des Wet­ters beein­flusst unse­re Ent­schei­dun­gen und unser Ver­hal­ten. In den letz­ten Jah­ren hat künst­li­che Intel­li­genz (KI) jedoch eine immer wich­ti­ge­re Rol­le bei der Wet­ter­vor­her­sa­ge gespielt, was…

    Weiterlesen