Regulatorische Aspekte

Regu­la­to­ri­sche Aspek­te bezie­hen sich auf die recht­li­chen und nor­ma­ti­ven Vor­ga­ben, die die Ent­wick­lung, Anwen­dung und den Betrieb von Tech­no­lo­gien, Pro­duk­ten oder Dienst­leis­tun­gen steu­ern. In der Medi­zin regeln Vor­schrif­ten wie die Medi­zin­pro­duk­te­ver­ord­nung (MDR) oder die GMP-Richt­li­ni­en die Sicher­heit und Wirk­sam­keit von Dia­gnos­tik­ver­fah­ren. Im Bereich künst­li­che Intel­li­genz setzt der EU AI Act Rah­men­be­din­gun­gen für den Ein­satz von KI in sen­si­blen Berei­chen wie der Gesund­heits­dia­gnos­tik oder auto­no­men Sys­te­men. Regu­la­to­ri­sche Vor­ga­ben sind essen­zi­ell, um ethi­sche, sicher­heits­re­le­van­te und daten­schutz­recht­li­che Anfor­de­run­gen zu erfül­len und Ver­trau­en in neue Tech­no­lo­gien zu schaf­fen.