Redaktionen

Redak­tio­nen sind orga­ni­sa­to­ri­sche Ein­hei­ten in Medi­en­un­ter­neh­men, die für die Erstel­lung, Prü­fung und Ver­öf­fent­li­chung von Inhal­ten ver­ant­wort­lich sind. Sie bestehen aus Jour­na­lis­ten, Redak­teu­ren und wei­te­ren Fach­kräf­ten, die The­men recher­chie­ren, Tex­te ver­fas­sen, Inhal­te redi­gie­ren und die Ver­öf­fent­li­chung koor­di­nie­ren. Redak­tio­nen arbei­ten in ver­schie­de­nen Medi­en­be­rei­chen wie Print, Online, Radio oder Fern­se­hen und spie­len eine zen­tra­le Rol­le in der Infor­ma­ti­ons­ver­mitt­lung. Mit der Digi­ta­li­sie­rung haben sich ihre Arbeits­wei­sen ver­än­dert, ins­be­son­de­re durch den Ein­satz von Künst­li­cher Intel­li­genz und daten­ge­trie­be­nem Jour­na­lis­mus.