Prof. Dr. Thomas Hoeren

Prof. Dr. Tho­mas Hoe­ren ist ein renom­mier­ter Exper­te auf dem Gebiet des IT-Rechts und der Künst­li­chen Intel­li­genz. Er hat umfang­rei­che Erfah­rung in der For­schung und Leh­re und hat zahl­rei­che Publi­ka­tio­nen zu die­sem The­ma ver­öf­fent­licht. Sei­ne Exper­ti­se umfasst ins­be­son­de­re die recht­li­chen Aspek­te der Künst­li­chen Intel­li­genz, wie Daten­schutz, Haf­tung und Ethik.

  • ChatGPT und die Hochschulbildung: Einblicke in ein Rechtsgutachten aus der Ruhr-Universität Bochum

    Die fort­schrei­ten­de Evo­lu­ti­on der Künst­li­chen Intel­li­genz (KI) bringt eine Viel­zahl von Fra­ge­stel­lun­gen mit sich, beson­ders im Kon­text der Hoch­schul­bil­dung. Ein For­schungs­team der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum (RUB) hat kürz­lich ein Rechts­gut­ach­ten prä­sen­tiert, das sich mit die­sen Fra­gen aus­ein­an­der­setzt und ins­be­son­de­re den Ein­satz von KI-Tools wie ChatGPT beleuch­tet. Hintergrund Unter der Lei­tung von Dr. Peter Sal­den hat das…

    Weiterlesen