Pflegehelfer

Ein Pfle­ge­hel­fer im Kon­text der Künst­li­chen Intel­li­genz bezieht sich auf eine Soft­ware oder ein Sys­tem, das ent­wi­ckelt wur­de, um bei der Pfle­ge von Men­schen zu unter­stüt­zen. Es kann Auf­ga­ben wie die Über­wa­chung von Vital­pa­ra­me­tern, die Erin­ne­rung an Medi­ka­men­te oder die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Pati­en­ten über­neh­men. Ein Pfle­ge­hel­fer kann auch in der Lage sein, Daten zu ana­ly­sie­ren und Mus­ter zu erken­nen, um bei der Dia­gno­se oder der Vor­her­sa­ge von Krank­hei­ten zu hel­fen.

  • Wie KI in der Pflege helfen kann: Roboter als Pflegehelfer

    KI-Tech­no­lo­gie hat in den letz­ten Jah­ren enor­me Fort­schrit­te gemacht und wird mitt­ler­wei­le in vie­len Bran­chen ein­ge­setzt. Eine Bran­che, die von KI-Tech­no­lo­gie pro­fi­tie­ren könn­te, ist die Pfle­ge­bran­che. Robo­ter als Pfle­ge­hel­fer könn­ten dazu bei­tra­gen, die Arbeit von Pfle­ge­kräf­ten zu erleich­tern und die Qua­li­tät der Pfle­ge zu ver­bes­sern. Robo­ter als Pfle­ge­hel­fer kön­nen eine Viel­zahl von Auf­ga­ben über­neh­men, wie…

    Weiterlesen