Open Source-KI.nrw
Open Source-KI.nrw ist ein Projekt zur Förderung von offenen KI-Sprachmodellen an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, eine eigene technische Infrastruktur aufzubauen, mit der Hochschulen unabhängig von kommerziellen Anbietern generative KI nutzen können. Im Fokus steht die Entwicklung eines Chatbots für das Lernmanagementsystem Moodle, der auf Kursinhalte zugreift und Studierende unterstützt. Das Projekt stärkt digitale Souveränität und ermöglicht den verantwortungsvollen Einsatz von KI in der Hochschullehre.
-
Künstliche Intelligenz an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen: Ein Wegweiser für die Zukunft
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere generativer Modelle wie ChatGPT, hat seit Ende 2022 weitreichende Diskussionen über deren Auswirkungen auf alle Bereiche der Gesellschaft ausgelöst. Auch die Hochschullandschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) steht vor der Herausforderung, die Potenziale dieser Technologie optimal zu nutzen und gleichzeitig die damit verbundenen Risiken zu minimieren. Als Antwort auf…