Nutzerverhalten
Empfehlungssysteme sind KI-basierte Algorithmen, die das Nutzerverhalten analysieren, um personalisierte Empfehlungen für Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte zu generieren. Sie nutzen Daten wie Suchanfragen, Klickverhalten, Kaufhistorie und soziale Interaktionen, um Vorlieben und Interessen der Nutzer zu ermitteln. Anhand dieser Informationen werden dann passende Empfehlungen erstellt, um den Nutzern relevante Inhalte oder Produkte anzubieten und ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
-
Wenn Maschinen denken: Kognitive KI im Alltag
Wenn Maschinen denken: Kognitive KI im Alltag Artificial Intelligence (AI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einem integralen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von Sprachassistenten wie Siri und Alexa bis hin zu personalisierten Empfehlungssystemen auf Streaming-Plattformen — kognitive KI ist allgegenwärtig und beeinflusst unsere Interaktionen mit Technologie auf vielfältige Weise.…
-
Smarte Heizsysteme: Energieeffizienz durch KI
In den letzten Jahren hat die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) zu bahnbrechenden Fortschritten in verschiedenen Bereichen geführt. Eine der vielversprechendsten Anwendungen von KI ist die Verbesserung der Energieeffizienz, insbesondere im Bereich der Heizsysteme. Durch den Einsatz von KI können intelligente Heizsysteme entwickelt werden, die den Energieverbrauch optimieren und gleichzeitig den Komfort für die Nutzer erhöhen.…
-
KI für umweltfreundliche Energieeffizienz in Gebäuden
In den letzten Jahren hat sich künstliche Intelligenz (KI) zu einer der vielversprechendsten Technologien entwickelt, die unser tägliches Leben und verschiedene Branchen revolutionieren kann. Eine der Bereiche, in denen KI einen erheblichen Einfluss haben kann, ist die Energieeffizienz in Gebäuden. Durch den Einsatz von KI können wir die Umweltbelastung reduzieren und gleichzeitig Energiekosten senken. Die…
-
Personalisierte Werbung durch KI: Wenn Algorithmen wissen
In der heutigen digitalen Welt ist personalisierte Werbung allgegenwärtig. Unternehmen nutzen Daten, um ihre Zielgruppe besser zu verstehen und ihnen gezielte Werbung zu präsentieren. Aber wie funktioniert das eigentlich? Die Antwort liegt in der künstlichen Intelligenz (KI). KI ist eine Technologie, die es Computern ermöglicht, menschenähnliche Aufgaben auszuführen, wie zum Beispiel Spracherkennung oder Bilderkennung. In…