Nachhaltige Produktentwicklung

Nach­hal­ti­ge Pro­dukt­ent­wick­lung im Bereich der Künst­li­chen Intel­li­genz bezieht sich auf die Gestal­tung und Umset­zung von KI-Sys­te­men, die öko­lo­gi­sche, sozia­le und öko­no­mi­sche Aspek­te berück­sich­ti­gen. Dabei geht es dar­um, KI-Tech­no­lo­gien zu ent­wi­ckeln, die umwelt­freund­lich sind, Res­sour­cen scho­nen und sozi­al ver­träg­lich sind. Ziel ist es, KI-Sys­te­me zu schaf­fen, die einen posi­ti­ven Bei­trag zur Nach­hal­tig­keit leis­ten und lang­fris­tig eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung unter­stüt­zen.

  • KI und nachhaltige Konsumgüter: Nachhaltige Produktentwicklung und ‑lieferung

    In der heu­ti­gen Zeit ist Nach­hal­tig­keit ein wich­ti­ges The­ma, das uns alle betrifft. Vie­le Unter­neh­men haben erkannt, dass sie eine Ver­ant­wor­tung haben, umwelt­freund­li­che Pro­duk­te zu ent­wi­ckeln und zu lie­fern. Künst­li­che Intel­li­genz (KI) kann dabei hel­fen, die­sen Pro­zess zu opti­mie­ren und nach­hal­ti­ge Kon­sum­gü­ter zu för­dern. KI wird bereits in vie­len Berei­chen ein­ge­setzt, wie zum Bei­spiel in…

    Weiterlesen