Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Das Minis­te­ri­um für Kul­tur und Wis­sen­schaft des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len ist eine staat­li­che Insti­tu­ti­on, die für die För­de­rung von Kunst, Kul­tur und Wis­sen­schaft in der Regi­on zustän­dig ist. Es unter­stützt Pro­jek­te und Initia­ti­ven, die zur Wei­ter­ent­wick­lung und Stär­kung des kul­tu­rel­len und wis­sen­schaft­li­chen Lebens bei­tra­gen. Das Minis­te­ri­um arbei­tet eng mit ver­schie­de­nen Akteu­ren und Insti­tu­tio­nen zusam­men, um die Viel­falt und Qua­li­tät der kul­tu­rel­len und wis­sen­schaft­li­chen Ange­bo­te in Nord­rhein-West­fa­len zu för­dern und zu erhal­ten.

  • ChatGPT und die Hochschulbildung: Einblicke in ein Rechtsgutachten aus der Ruhr-Universität Bochum

    Die fort­schrei­ten­de Evo­lu­ti­on der Künst­li­chen Intel­li­genz (KI) bringt eine Viel­zahl von Fra­ge­stel­lun­gen mit sich, beson­ders im Kon­text der Hoch­schul­bil­dung. Ein For­schungs­team der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum (RUB) hat kürz­lich ein Rechts­gut­ach­ten prä­sen­tiert, das sich mit die­sen Fra­gen aus­ein­an­der­setzt und ins­be­son­de­re den Ein­satz von KI-Tools wie ChatGPT beleuch­tet. Hintergrund Unter der Lei­tung von Dr. Peter Sal­den hat das…

    Weiterlesen