Milliarden Agenten
SoftBanks Konzept der „Milliarden Agenten“ beschreibt eine Zukunftsvision, in der autonome KI-Agenten die Aufgaben von Programmierern und anderen Fachkräften übernehmen. Diese Agenten sollen selbstständig Software entwickeln, Prozesse steuern und Entscheidungen treffen – und das in einem bisher unvorstellbaren Umfang. Die Idee zielt auf eine vollständig automatisierte, skalierbare digitale Arbeitswelt. SoftBank sieht darin eine grundlegende Transformation, die Effizienz steigern und menschliche Arbeit weitgehend entlasten könnte.
-
SoftBanks kühne Vision: Milliarden KI-Agenten sollen die Arbeitswelt umgestalten
Der japanische Technologiegigant SoftBank, unter der Führung seines visionären Gründers und CEOs Masayoshi Son, steht an der Schwelle zu einer tiefgreifenden Transformation der Arbeitswelt. Son hat angekündigt, dass die Ära, in der Menschen programmieren, innerhalb seines Konzerns zu Ende geht und stattdessen Milliarden von autonomen KI-Agenten die Aufgaben von Programmierern und darüber hinaus übernehmen sollen.…