Medizin

Künst­li­che Intel­li­genz im Bereich der Medi­zin bezieht sich auf den Ein­satz von Algo­rith­men und maschi­nel­lem Ler­nen, um medi­zi­ni­sche Daten zu ana­ly­sie­ren und Dia­gno­sen zu stel­len. Dabei kön­nen KI-Sys­te­me bei­spiels­wei­se Pati­en­ten­da­ten, medi­zi­ni­sche Bil­der oder gene­ti­sche Infor­ma­tio­nen ver­ar­bei­ten und Mus­ter erken­nen, um Krank­hei­ten früh­zei­tig zu erken­nen oder Behand­lungs­emp­feh­lun­gen zu geben. Der Out­put besteht somit in einer ver­bes­ser­ten medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung, effi­zi­en­te­ren Dia­gno­sen und per­so­na­li­sier­ten The­ra­pien.

  • Ethik in der Robotik: Interaktion zwischen Mensch und Maschine

    Die rasan­te Ent­wick­lung der künst­li­chen Intel­li­genz (KI) hat in den letz­ten Jah­ren zu einem wah­ren Boom in der Robo­tik geführt. Robo­ter und auto­no­me Sys­te­me wer­den bereits in vie­len Berei­chen ein­ge­setzt, von der Fer­ti­gung bis hin zur Medi­zin. Doch wie sieht es mit der Ethik in der Robo­tik aus? Wie kön­nen wir sicher­stel­len, dass die Inter­ak­ti­on…

    Weiterlesen

  • Wie KI uns helfen kann

    Künst­li­che Intel­li­genz (KI) ist ein Begriff, der in den letz­ten Jah­ren immer häu­fi­ger ver­wen­det wird. KI ist eine Tech­no­lo­gie, die es Com­pu­tern ermög­licht, men­schen­ähn­li­che Auf­ga­ben aus­zu­füh­ren, wie z.B. Sprach­er­ken­nung, Bil­der­ken­nung und Ent­schei­dungs­fin­dung. Die Anwen­dungs­be­rei­che von KI sind viel­fäl­tig und rei­chen von der Medi­zin bis hin zur Auto­mo­bil­in­dus­trie. In die­sem Arti­kel wer­den wir uns damit beschäf­ti­gen,…

    Weiterlesen

  • Mit KI gegen Fake News: Algorithmen auf Wahrheitssuche

    In einer Welt, in der Infor­ma­tio­nen in Sekun­den­schnel­le ver­brei­tet wer­den kön­nen, ist es schwie­rig, die Wahr­heit von der Lüge zu unter­schei­den. Fake News sind zu einem ernst­haf­ten Pro­blem gewor­den und kön­nen schwer­wie­gen­de Aus­wir­kun­gen auf die Gesell­schaft haben. Glück­li­cher­wei­se gibt es eine Lösung: Künst­li­che Intel­li­genz (KI) kann hel­fen, Fake News zu erken­nen und zu bekämp­fen. KI…

    Weiterlesen

  • Ethik in der KI-Forschung: Förderung von Offenheit, Zusammenarbeit und Sicherheit

    Ethik in der KI-For­schung: För­de­rung von Offen­heit, Zusam­men­ar­beit und Sicher­heit Künst­li­che Intel­li­genz (KI) ist eine der am schnells­ten wach­sen­den Tech­no­lo­gien der Welt. Von selbst­fah­ren­den Autos bis hin zu per­so­na­li­sier­ten Medi­zin-Apps hat die KI das Poten­zi­al, unser Leben auf viel­fäl­ti­ge Wei­se zu ver­bes­sern. Aller­dings gibt es auch Beden­ken hin­sicht­lich der Ethik in der KI-For­schung. In die­sem…

    Weiterlesen

  • Ethik der KI: Was sind unsere moralischen Verpflichtungen?

    Künst­li­che Intel­li­genz (KI) hat in den letz­ten Jah­ren enor­me Fort­schrit­te gemacht und wird zuneh­mend in ver­schie­de­nen Berei­chen ein­ge­setzt, wie z.B. in der Medi­zin, der Auto­mo­bil­in­dus­trie und der Finanz­bran­che. Wäh­rend die Vor­tei­le von KI offen­sicht­lich sind, gibt es auch Beden­ken hin­sicht­lich ihrer ethi­schen Impli­ka­tio­nen. In die­sem Arti­kel wer­den wir uns mit der Ethik der KI befas­sen…

    Weiterlesen

  • Die Zukunft der Arbeit: KI als Partner oder Konkurrent?

    Die Zukunft der Arbeit: KI als Part­ner oder Kon­kur­rent? In den letz­ten Jah­ren hat die künst­li­che Intel­li­genz (KI) enor­me Fort­schrit­te gemacht und wird zuneh­mend in ver­schie­de­nen Berei­chen ein­ge­setzt, ein­schließ­lich der Arbeits­welt. Die Fra­ge, ob KI als Part­ner oder Kon­kur­rent der Arbeit­neh­mer fun­giert, ist jedoch umstrit­ten. Eini­ge Exper­ten argu­men­tie­ren, dass KI die Arbeit­neh­mer unter­stüt­zen und ihnen…

    Weiterlesen

  • Die Zukunft der Arbeit: Wie KI den Arbeitsmarkt verändert

    Künst­li­che Intel­li­genz (KI) ist eine der am schnells­ten wach­sen­den Tech­no­lo­gien der Welt und hat bereits begon­nen, den Arbeits­markt zu ver­än­dern. In den kom­men­den Jah­ren wird KI vor­aus­sicht­lich noch mehr Arbeits­plät­ze beein­flus­sen und neue Mög­lich­kei­ten schaf­fen. Eine der größ­ten Aus­wir­kun­gen von KI auf den Arbeits­markt ist die Auto­ma­ti­sie­rung. Vie­le manu­el­le und repe­ti­ti­ve Auf­ga­ben kön­nen bereits von…

    Weiterlesen