Maschinelles Lernen
Maschinelles Lernen bezieht sich auf den Prozess, bei dem Künstliche Intelligenz-Systeme aus Erfahrungen lernen und ihre Leistung verbessern können, ohne explizit programmiert zu werden. Dabei werden Algorithmen verwendet, um Muster und Zusammenhänge in großen Datenmengen zu erkennen und Vorhersagen oder Entscheidungen zu treffen. Das Ziel des maschinellen Lernens ist es, dass die KI-Systeme eigenständig lernen und sich an neue Situationen anpassen können.
-
KI und nachhaltige Finanzierung: ESG-Bewertungen und Investitionsentscheidungen
In den letzten Jahren hat die Bedeutung von Umwelt‑, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) bei Investitionsentscheidungen erheblich zugenommen. Immer mehr Anleger erkennen, dass nachhaltige Investitionen nicht nur ethisch vertretbar sind, sondern auch finanziell rentabel sein können. In diesem Zusammenhang spielt künstliche Intelligenz (KI) eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von ESG-Kriterien und der Unterstützung von Investitionsentscheidungen.…
-
Künstliche Intelligenz und das Konzept der moralischen Maschinen
Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren zu zahlreichen Fortschritten und Innovationen geführt. Von selbstfahrenden Autos bis hin zu Sprachassistenten wie Siri und Alexa sind KI-Technologien mittlerweile in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens präsent. Doch während die Vorteile von KI offensichtlich sind, werfen sie auch ethische Fragen auf, insbesondere im…
-
Künstliche Intelligenz: Revolution in der Ernährungsberatung und Lebensmittelproduktion
Die Digitalisierung hat tiefgreifende Auswirkungen auf viele Aspekte unseres Lebens, einschließlich unserer Ernährung und der Art und Weise, wie Lebensmittel produziert werden. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen sind Technologien, die in diesen Bereichen immer häufiger eingesetzt werden. KI in der Ernährungsberatung Die Ernährungsberatung ist ein Bereich, der von der Einführung von KI profitiert. Forscher…
-
Analyse von Kundenfeedback und Bewertungen mit KI-gesteuerten Tools
Die Analyse von Kundenfeedback ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Geschäftswelt. Mit der zunehmenden Digitalisierung und dem Aufkommen neuer Technologien haben Unternehmen nun Zugriff auf eine Fülle von Daten, die wertvolle Einblicke in die Kundenzufriedenheit und ‑bedürfnisse bieten können. KI-gestützte Tools revolutionieren diesen Bereich, indem sie es ermöglichen, große Mengen an Kundenfeedback effizient und präzise…