Maschinelles Lernen

Maschi­nel­les Ler­nen bezieht sich auf den Pro­zess, bei dem Künst­li­che Intel­li­genz-Sys­te­me aus Erfah­run­gen ler­nen und ihre Leis­tung ver­bes­sern kön­nen, ohne expli­zit pro­gram­miert zu wer­den. Dabei wer­den Algo­rith­men ver­wen­det, um Mus­ter und Zusam­men­hän­ge in gro­ßen Daten­men­gen zu erken­nen und Vor­her­sa­gen oder Ent­schei­dun­gen zu tref­fen. Das Ziel des maschi­nel­len Ler­nens ist es, dass die KI-Sys­te­me eigen­stän­dig ler­nen und sich an neue Situa­tio­nen anpas­sen kön­nen.

  • KI und nachhaltige Finanzierung: ESG-Bewertungen und Investitionsentscheidungen

    In den letz­ten Jah­ren hat die Bedeu­tung von Umwelt‑, Sozi­al- und Gover­nan­ce-Fak­to­ren (ESG) bei Inves­ti­ti­ons­ent­schei­dun­gen erheb­lich zuge­nom­men. Immer mehr Anle­ger erken­nen, dass nach­hal­ti­ge Inves­ti­tio­nen nicht nur ethisch ver­tret­bar sind, son­dern auch finan­zi­ell ren­ta­bel sein kön­nen. In die­sem Zusam­men­hang spielt künst­li­che Intel­li­genz (KI) eine ent­schei­den­de Rol­le bei der Bewer­tung von ESG-Kri­te­ri­en und der Unter­stüt­zung von Inves­ti­ti­ons­ent­schei­dun­gen.…

    Weiterlesen

  • Künstliche Intelligenz und das Konzept der moralischen Maschinen

    Die rasan­te Ent­wick­lung der künst­li­chen Intel­li­genz (KI) hat in den letz­ten Jah­ren zu zahl­rei­chen Fort­schrit­ten und Inno­va­tio­nen geführt. Von selbst­fah­ren­den Autos bis hin zu Sprach­as­sis­ten­ten wie Siri und Ale­xa sind KI-Tech­no­lo­gien mitt­ler­wei­le in vie­len Berei­chen unse­res täg­li­chen Lebens prä­sent. Doch wäh­rend die Vor­tei­le von KI offen­sicht­lich sind, wer­fen sie auch ethi­sche Fra­gen auf, ins­be­son­de­re im…

    Weiterlesen

  • Künstliche Intelligenz: Revolution in der Ernährungsberatung und Lebensmittelproduktion

    Die Digi­ta­li­sie­rung hat tief­grei­fen­de Aus­wir­kun­gen auf vie­le Aspek­te unse­res Lebens, ein­schließ­lich unse­rer Ernäh­rung und der Art und Wei­se, wie Lebens­mit­tel pro­du­ziert wer­den. Künst­li­che Intel­li­genz (KI) und maschi­nel­les Ler­nen sind Tech­no­lo­gien, die in die­sen Berei­chen immer häu­fi­ger ein­ge­setzt wer­den. KI in der Ernährungsberatung Die Ernäh­rungs­be­ra­tung ist ein Bereich, der von der Ein­füh­rung von KI pro­fi­tiert. For­scher…

    Weiterlesen

  • Analyse von Kundenfeedback und Bewertungen mit KI-gesteuerten Tools

    Die Ana­ly­se von Kun­den­feed­back ist ein wesent­li­cher Bestand­teil der moder­nen Geschäfts­welt. Mit der zuneh­men­den Digi­ta­li­sie­rung und dem Auf­kom­men neu­er Tech­no­lo­gien haben Unter­neh­men nun Zugriff auf eine Fül­le von Daten, die wert­vol­le Ein­bli­cke in die Kun­den­zu­frie­den­heit und ‑bedürf­nis­se bie­ten kön­nen. KI-gestütz­te Tools revo­lu­tio­nie­ren die­sen Bereich, indem sie es ermög­li­chen, gro­ße Men­gen an Kun­den­feed­back effi­zi­ent und prä­zi­se…

    Weiterlesen