LLM-Entwicklung

LLM-Ent­wick­lung bezeich­net die For­schung und Wei­ter­ent­wick­lung gro­ßer Sprach­mo­del­le (Lar­ge Lan­guage Models), die auf tie­fen neu­ro­na­len Net­zen und umfang­rei­chen Text­da­ten basie­ren. Sie umfasst das Trai­ning immer leis­tungs­fä­hi­ge­rer Model­le, die Opti­mie­rung von Archi­tek­tur, Effi­zi­enz und Genau­ig­keit sowie die Inte­gra­ti­on mul­ti­mo­da­ler Fähig­kei­ten wie Bild- oder Audio­ver­ar­bei­tung. Ein wei­te­rer Schwer­punkt liegt auf Sicher­heit, Trans­pa­renz und der Ver­rin­ge­rung von Ver­zer­run­gen, um ver­ant­wor­tungs­vol­len Ein­satz zu ermög­li­chen. LLM-Ent­wick­lung gilt als zen­tra­ler Trei­ber für Fort­schrit­te in Künst­li­cher Intel­li­genz und prägt zahl­rei­che Anwen­dun­gen in Wis­sen­schaft, Wirt­schaft und All­tag.