Lehre
Lehre bezeichnet die strukturierte Vermittlung von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten durch Lehrende an Lernende. Sie findet in verschiedenen Kontexten statt, wie Schulen, Universitäten, Unternehmen oder Weiterbildungseinrichtungen, und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Ziel der Lehre ist es, die Lernenden zu befähigen, neues Wissen zu erwerben, es anzuwenden und sich weiterzuentwickeln. Dabei spielen didaktische Methoden, persönliche Interaktion und zunehmend auch digitale Technologien eine wichtige Rolle.
-
GPT@RUB: KI made in Bochum – Ein datenschutzfreundlicher Ansatz für Hochschulen
Erfahren Sie, wie GPT@RUB der Ruhr-Universität Bochum die Hochschulbildung revolutioniert. Datenschutzfreundlich, innovativ und vielseitig einsetzbar in Lehre, Forschung und Verwaltung.