Künstliche Intelligenz

Künst­li­che Intel­li­genz bezieht sich auf die Fähig­keit von Maschi­nen, men­schen­ähn­li­che Denk- und Lern­pro­zes­se aus­zu­füh­ren. Dabei wer­den Algo­rith­men und Daten ver­wen­det, um Mus­ter und Zusam­men­hän­ge zu erken­nen und dar­aus Schluss­fol­ge­run­gen zu zie­hen. Künst­li­che Intel­li­genz kann in ver­schie­de­nen Berei­chen ein­ge­setzt wer­den, wie zum Bei­spiel in der Bil­der­ken­nung, der Sprach­ver­ar­bei­tung oder der auto­ma­ti­sier­ten Ent­schei­dungs­fin­dung.

  • Die Zukunft der Arbeit: Wie KI den Arbeitsmarkt verändert

    Künst­li­che Intel­li­genz (KI) ist eine der am schnells­ten wach­sen­den Tech­no­lo­gien der Welt und hat bereits begon­nen, den Arbeits­markt zu ver­än­dern. In den kom­men­den Jah­ren wird KI vor­aus­sicht­lich noch mehr Arbeits­plät­ze beein­flus­sen und neue Mög­lich­kei­ten schaf­fen. Eine der größ­ten Aus­wir­kun­gen von KI auf den Arbeits­markt ist die Auto­ma­ti­sie­rung. Vie­le manu­el­le und repe­ti­ti­ve Auf­ga­ben kön­nen bereits von…

    Weiterlesen

  • Datenschutz vs. KI: Wo liegt die Grenze der Überwachung?

    Daten­schutz vs. KI: Wo liegt die Gren­ze der Über­wa­chung? In unse­rer moder­nen Welt, in der Tech­no­lo­gie und künst­li­che Intel­li­genz (KI) immer wei­ter vor­an­schrei­ten, stellt sich die Fra­ge nach dem Daten­schutz und der Über­wa­chung. Wie viel Über­wa­chung ist not­wen­dig, um Sicher­heit zu gewähr­leis­ten, und wo liegt die Gren­ze zur Ver­let­zung der Pri­vat­sphä­re? Auf der einen Sei­te…

    Weiterlesen

  • KI und Journalismus: Wie künstliche Intelligenz die Zukunft der Berichterstattung verändert

    KI und Jour­na­lis­mus: Wie künst­li­che Intel­li­genz die Zukunft der Bericht­erstat­tung ver­än­dert Künst­li­che Intel­li­genz (KI) ist eine der am schnells­ten wach­sen­den Tech­no­lo­gien der Welt und hat bereits vie­le Bran­chen revo­lu­tio­niert. Eine Bran­che, die von KI erheb­lich beein­flusst wird, ist der Jour­na­lis­mus. KI hat das Poten­zi­al, die Art und Wei­se zu ver­än­dern, wie Nach­rich­ten gesam­melt, geschrie­ben und…

    Weiterlesen