Künstliche Intelligenz

Künst­li­che Intel­li­genz bezieht sich auf die Fähig­keit von Maschi­nen, men­schen­ähn­li­che Denk- und Lern­pro­zes­se aus­zu­füh­ren. Dabei wer­den Algo­rith­men und Daten ver­wen­det, um Mus­ter und Zusam­men­hän­ge zu erken­nen und dar­aus Schluss­fol­ge­run­gen zu zie­hen. Künst­li­che Intel­li­genz kann in ver­schie­de­nen Berei­chen ein­ge­setzt wer­den, wie zum Bei­spiel in der Bil­der­ken­nung, der Sprach­ver­ar­bei­tung oder der auto­ma­ti­sier­ten Ent­schei­dungs­fin­dung.

  • KI zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasserressourcen

    KI zur nach­hal­ti­gen Bewirt­schaf­tung von Was­ser­res­sour­cen Was­ser ist eine lebens­wich­ti­ge Res­sour­ce, die für alle Aspek­te des mensch­li­chen Lebens uner­läss­lich ist. Die Bewirt­schaf­tung von Was­ser­res­sour­cen ist jedoch eine kom­ple­xe Auf­ga­be, die eine Viel­zahl von Fak­to­ren berück­sich­tigt, wie z.B. den Kli­ma­wan­del, die Bevöl­ke­rungs­ent­wick­lung und die wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung. In die­sem Zusam­men­hang wird künst­li­che Intel­li­genz (KI) als eine viel­ver­spre­chen­de…

    Weiterlesen

  • Das smarte Zuhause: Wie KI unseren Alltag erleichtert

    In den letz­ten Jah­ren hat sich die künst­li­che Intel­li­genz (KI) zu einem wich­ti­gen The­ma in der Tech­no­lo­gie­bran­che ent­wi­ckelt. Die Anwen­dungs­be­rei­che von KI sind viel­fäl­tig und rei­chen von der Medi­zin bis hin zur Auto­mo­bil­in­dus­trie. Eine der Anwen­dun­gen von KI, die in den letz­ten Jah­ren immer mehr an Bedeu­tung gewon­nen hat, ist das smar­te Zuhau­se. Ein smar­tes…

    Weiterlesen

  • KI in der nachhaltigen Tourismusbranche: Verantwortungsvolles Reisen

    KI in der nach­hal­ti­gen Tou­ris­mus­bran­che: Ver­ant­wor­tungs­vol­les Rei­sen Die Tou­ris­mus­bran­che ist eine der größ­ten und am schnells­ten wach­sen­den Bran­chen welt­weit. Mit dem Wachs­tum des Tou­ris­mus steigt auch die Ver­ant­wor­tung, nach­hal­ti­ge Prak­ti­ken zu imple­men­tie­ren, um nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf die Umwelt und loka­le Gemein­schaf­ten zu mini­mie­ren. Künst­li­che Intel­li­genz (KI) kann dabei hel­fen, die­se Her­aus­for­de­run­gen anzu­ge­hen und nach­hal­ti­ges Rei­sen…

    Weiterlesen

  • ChatGPT und die Hochschulbildung: Einblicke in ein Rechtsgutachten aus der Ruhr-Universität Bochum

    Die fort­schrei­ten­de Evo­lu­ti­on der Künst­li­chen Intel­li­genz (KI) bringt eine Viel­zahl von Fra­ge­stel­lun­gen mit sich, beson­ders im Kon­text der Hoch­schul­bil­dung. Ein For­schungs­team der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum (RUB) hat kürz­lich ein Rechts­gut­ach­ten prä­sen­tiert, das sich mit die­sen Fra­gen aus­ein­an­der­setzt und ins­be­son­de­re den Ein­satz von KI-Tools wie ChatGPT beleuch­tet. Hintergrund Unter der Lei­tung von Dr. Peter Sal­den hat das…

    Weiterlesen

  • Die Rolle der KI in der Abfallwirtschaft: Smarte Entsorgung

    Die Rol­le der KI in der Abfall­wirt­schaft: Smar­te Ent­sor­gung Die Abfall­wirt­schaft ist ein wich­ti­ger Bestand­teil unse­rer Gesell­schaft und ein The­ma, das immer mehr an Bedeu­tung gewinnt. Mit der zuneh­men­den Men­ge an Abfall, die täg­lich pro­du­ziert wird, wird es immer wich­ti­ger, effi­zi­en­te und nach­hal­ti­ge Lösun­gen zu fin­den. Hier kommt die Künst­li­che Intel­li­genz (KI) ins Spiel. KI…

    Weiterlesen

  • Risikomanagementlösungen für Unternehmen mit Hilfe von KI

    Risi­ko­ma­nage­ment­lö­sun­gen für Unter­neh­men mit Hil­fe von KI In der heu­ti­gen Geschäfts­welt ist das Risi­ko­ma­nage­ment ein wich­ti­ger Bestand­teil jeder erfolg­rei­chen Unter­neh­mens­stra­te­gie. Unter­neh­men müs­sen Risi­ken iden­ti­fi­zie­ren, bewer­ten und bewäl­ti­gen, um ihre Geschäfts­zie­le zu errei­chen und ihre Wett­be­werbs­fä­hig­keit zu erhal­ten. In den letz­ten Jah­ren hat die künst­li­che Intel­li­genz (KI) eine immer wich­ti­ge­re Rol­le im Risi­ko­ma­nage­ment von Unter­neh­men ein­ge­nom­men.…

    Weiterlesen

  • KI-gestützte Umweltanalyse und Umweltbewertung

    KI-gestütz­te Umwelt­ana­ly­se und Umwelt­be­wer­tung In der heu­ti­gen Zeit ist der Schutz der Umwelt ein wich­ti­ger Fak­tor, der von Regie­run­gen, Unter­neh­men und der Gesell­schaft ins­ge­samt berück­sich­tigt wer­den muss. Künst­li­che Intel­li­genz (KI) kann dabei hel­fen, Umwelt­ana­ly­sen und ‑bewer­tun­gen effi­zi­en­ter und genau­er durch­zu­füh­ren. KI ist eine Tech­no­lo­gie, die es Com­pu­tern ermög­licht, men­schen­ähn­li­che Auf­ga­ben aus­zu­füh­ren, wie zum Bei­spiel das…

    Weiterlesen

  • Smarte Küchengeräte: Kochen mit Künstlicher Intelligenz

    In der heu­ti­gen Zeit, in der Tech­no­lo­gie und künst­li­che Intel­li­genz (KI) immer wei­ter vor­an­schrei­ten, ist es kei­ne Über­ra­schung, dass auch unse­re Küchen­ge­rä­te immer intel­li­gen­ter wer­den. Smar­te Küchen­ge­rä­te sind auf dem Vor­marsch und bie­ten eine Viel­zahl von Funk­tio­nen, die das Kochen ein­fa­cher, schnel­ler und effi­zi­en­ter machen. Was sind smarte Küchengeräte? Smar­te Küchen­ge­rä­te sind Gerä­te, die mit…

    Weiterlesen

  • Business Intelligence und Datenvisualisierung: KI-gesteuerte Lösungen für Unternehmen

    KI-gesteu­er­te Lösun­gen für Unter­neh­men: Busi­ness Intel­li­gence und Daten­vi­sua­li­sie­rung In der heu­ti­gen Geschäfts­welt ist es uner­läss­lich, dass Unter­neh­men ihre Daten effek­tiv nut­zen, um fun­dier­te Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und ihre Geschäfts­pro­zes­se zu opti­mie­ren. Hier kom­men Busi­ness Intel­li­gence (BI) und Daten­vi­sua­li­sie­rung ins Spiel. Die­se Tech­no­lo­gien ermög­li­chen es Unter­neh­men, gro­ße Men­gen an Daten zu sam­meln, zu ana­ly­sie­ren und in…

    Weiterlesen

  • KI in der Justiz: Fairness, Vorurteile und Gerechtigkeit

    Künst­li­che Intel­li­genz (KI) hat das Poten­zi­al, die Jus­tiz­land­schaft maß­geb­lich zu ver­än­dern. Durch auto­ma­ti­sier­te Ent­schei­dungs­fin­dung, Daten­ana­ly­se und Vor­her­sa­ge­mo­del­le kann KI dazu bei­tra­gen, Pro­zes­se effi­zi­en­ter und gerech­ter zu gestal­ten. In den letz­ten Jah­ren wur­den zahl­rei­che Dis­kus­sio­nen und Debat­ten über die Rol­le von KI in der Jus­tiz geführt, wobei sowohl die Chan­cen als auch die Her­aus­for­de­run­gen inten­siv beleuch­tet…

    Weiterlesen