Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz bezieht sich auf die Fähigkeit von Maschinen, menschenähnliche Denk- und Lernprozesse auszuführen. Dabei werden Algorithmen und Daten verwendet, um Muster und Zusammenhänge zu erkennen und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. Künstliche Intelligenz kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, wie zum Beispiel in der Bilderkennung, der Sprachverarbeitung oder der automatisierten Entscheidungsfindung.
-
Microsoft Copilot: Personalisierung, neue Funktionen und wie es Ihren Alltag verändert
Microsoft Copilot: Entdecken Sie die neuen Funktionen & Personalisierung. Wie der KI-Assistent Ihren Alltag verändert. Jetzt informieren!
-
Mercury Coder: Der erste kommerzielle Diffusion LLM für schnelleres Programmieren
Mercury Coder: Der erste kommerzielle Diffusion LLM revolutioniert die Softwareentwicklung. Schnellere Codegenerierung, effizientere Prozesse.
-
Claude Desktop: Download, Installation, Nutzung und Erweiterung
Claude Desktop: Alles über Download, Installation, Nutzung & Model Context Protocol (MCP). Tipps & Tricks für KI-gestützte Produktivität.
-
QwQ-32B: Das neue Reasoning-Modell, das die KI-Leistung revolutioniert
QwQ-32B revolutioniert KI-Reasoning. Leistung, Anwendungen & Zukunft des Modells vom Qwen Team.
-
KI im Alltag: Nutzung, Akzeptanz und Zukunfts-Trends
Künstliche Intelligenz (KI) dringt immer tiefer in unseren Alltag ein, von intelligenten Sprachassistenten über personalisierte Empfehlungen bis hin zu autonomen Systemen. Die zunehmende Verbreitung wirft Fragen nach der Akzeptanz, den tatsächlichen Nutzungsgewohnheiten und den zukünftigen Entwicklungen auf. Während einige KI als Chance für mehr Effizienz und Komfort sehen, befürchten andere negative Auswirkungen auf Arbeitsplätze und…
-
KI-Coaching: So funktioniert’s und welche Vorteile es bietet
KI-Coaching revolutioniert die Personalentwicklung. Erfahren Sie, wie es funktioniert, welche Vorteile es bietet und welche ethischen Aspekte zu beachten sind.
-
ChatGPT Deep Research: Test & Anleitung
Umfassender Test von ChatGPT Deep Research: Funktionen, Vor- & Nachteile. Lohnt sich das KI-Tool für Recherche und Wissensgenerierung wirklich?
-
Ärzte und Patienten misstrauen KI-gestützten Gesundheitsinformationen: Ursachen und Folgen
Ursachen & Folgen des Misstrauens von Ärzten & Patienten gegenüber KI-Gesundheitsinformationen. Strategien für mehr Vertrauen.