Kopenhagen

Kopen­ha­gen ist die Haupt­stadt von Däne­mark und bekannt für sei­ne Archi­tek­tur, Kul­tur und Lebens­qua­li­tät. In Bezug auf Künst­li­che Intel­li­genz könn­te der Begriff “Kopen­ha­gen” als Input bei­spiels­wei­se in einem Chat­bot ver­wen­det wer­den, um Infor­ma­tio­nen über die Stadt bereit­zu­stel­len oder Fra­gen zu beant­wor­ten. Die KI könn­te auf eine Daten­bank zugrei­fen, um aktu­el­le Ver­an­stal­tun­gen, Sehens­wür­dig­kei­ten oder Restau­rants in Kopen­ha­gen zu emp­feh­len.

  • Künstliche Intelligenz im Wassermanagement: Eine deutsch-dänische Zusammenarbeit

    Der Kli­ma­wan­del stellt Städ­te welt­weit vor neue Her­aus­for­de­run­gen, ins­be­son­de­re im Bereich des Was­ser­ma­nage­ments. Stark­re­gen, Tro­cken­heit und ande­re Extrem­wet­ter­er­eig­nis­se erfor­dern inno­va­ti­ve Lösun­gen, um die Infra­struk­tur und Lebens­qua­li­tät in unse­ren Städ­ten zu erhal­ten. Eine sol­che Lösung könn­te in der Anwen­dung von künst­li­cher Intel­li­genz (KI) lie­gen. Dies zeigt sich in einer bemer­kens­wer­ten Zusam­men­ar­beit zwi­schen der Stadt Bochum in…

    Weiterlesen