KI:connect.nrw
KI:connect.nrw ist ein landesgefördertes Projekt zur Unterstützung von Hochschulen in Nordrhein-Westfalen beim Zugang zu kommerziellen generativen KI-Diensten. Es stellt eine zentrale technische Infrastruktur bereit, über die Studierende und Forschende KI-Anwendungen wie ChatGPT sicher und anonym nutzen können. Ziel ist es, rechtliche, organisatorische und finanzielle Hürden zu reduzieren und den Einsatz von KI in Studium, Forschung und Verwaltung zu erleichtern. Das Projekt wird von der RWTH Aachen betreut und ist Teil der digitalen Strategie des Landes NRW.
-
Künstliche Intelligenz an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen: Ein Wegweiser für die Zukunft
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere generativer Modelle wie ChatGPT, hat seit Ende 2022 weitreichende Diskussionen über deren Auswirkungen auf alle Bereiche der Gesellschaft ausgelöst. Auch die Hochschullandschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) steht vor der Herausforderung, die Potenziale dieser Technologie optimal zu nutzen und gleichzeitig die damit verbundenen Risiken zu minimieren. Als Antwort auf…