KI

Künst­li­che Intel­li­genz (KI) bezieht sich auf die Fähig­keit von Maschi­nen, men­schen­ähn­li­che Denk- und Lern­pro­zes­se aus­zu­füh­ren. Dabei wer­den Algo­rith­men und Daten ver­wen­det, um Mus­ter und Zusam­men­hän­ge zu erken­nen und dar­aus Schluss­fol­ge­run­gen zu zie­hen. KI kann in ver­schie­de­nen Berei­chen ein­ge­setzt wer­den, wie z.B. Sprach­er­ken­nung, Bil­der­ken­nung, auto­no­me Fahr­zeu­ge und per­so­na­li­sier­te Emp­feh­lungs­sys­te­me.

  • KI zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Baubranche

    KI zur Ver­bes­se­rung der Nach­hal­tig­keit in der Bau­bran­che Die Bau­bran­che ist eine der größ­ten Ver­ur­sa­cher von Treib­haus­gas­emis­sio­nen und hat somit einen erheb­li­chen Ein­fluss auf die Umwelt. Um die­sen Ein­fluss zu redu­zie­ren, ist es wich­tig, dass die Bran­che nach­hal­ti­ger wird. Eine Mög­lich­keit, dies zu errei­chen, ist durch den Ein­satz von künst­li­cher Intel­li­genz (KI). KI kann in…

    Weiterlesen

  • KI in der Justiz: Fairness, Vorurteile und Gerechtigkeit

    Künst­li­che Intel­li­genz (KI) hat das Poten­zi­al, die Jus­tiz­land­schaft maß­geb­lich zu ver­än­dern. Durch auto­ma­ti­sier­te Ent­schei­dungs­fin­dung, Daten­ana­ly­se und Vor­her­sa­ge­mo­del­le kann KI dazu bei­tra­gen, Pro­zes­se effi­zi­en­ter und gerech­ter zu gestal­ten. In den letz­ten Jah­ren wur­den zahl­rei­che Dis­kus­sio­nen und Debat­ten über die Rol­le von KI in der Jus­tiz geführt, wobei sowohl die Chan­cen als auch die Her­aus­for­de­run­gen inten­siv beleuch­tet…

    Weiterlesen

  • Mit KI zur perfekten Raumakustik: Smarte Lösungen für das Zuhause

    Mit KI zur per­fek­ten Raum­akus­tik: Smar­te Lösun­gen für das Zuhau­se Die Raum­akus­tik ist ein wich­ti­ger Fak­tor für das Wohl­be­fin­den in den eige­nen vier Wän­den. Eine schlech­te Akus­tik kann zu einem unan­ge­neh­men Raum­klang füh­ren, der sich nega­tiv auf die Stim­mung und Kon­zen­tra­ti­on aus­wirkt. Doch wie kann man die Raum­akus­tik ver­bes­sern? Hier kommt künst­li­che Intel­li­genz ins Spiel.…

    Weiterlesen

  • Effiziente Vertrags- und Rechtsdokumentenanalyse durch KI

    Effi­zi­en­te Ver­trags- und Rechts­do­ku­men­ten­ana­ly­se durch KI Künst­li­che Intel­li­genz (KI) hat in den letz­ten Jah­ren enor­me Fort­schrit­te gemacht und wird zuneh­mend in ver­schie­de­nen Bran­chen ein­ge­setzt. Eine der Anwen­dun­gen von KI, die der­zeit viel Auf­merk­sam­keit erhält, ist die Ver­trags- und Rechts­do­ku­men­ten­ana­ly­se. Tra­di­tio­nell wer­den Ver­trä­ge und ande­re Rechts­do­ku­men­te von Anwäl­ten und Juris­ten manu­ell ana­ly­siert, was zeit­auf­wän­dig und feh­ler­an­fäl­lig…

    Weiterlesen

  • KI-gesteuerte Echtzeitüberwachung von Umweltauswirkungen

    KI-gesteu­er­te Echt­zeit­über­wa­chung von Umwelt­aus­wir­kun­gen Die fort­schrei­ten­de Tech­no­lo­gie­ent­wick­lung hat in den letz­ten Jah­ren zu einer wach­sen­den Anzahl von Anwen­dun­gen von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) geführt. Eine die­ser Anwen­dun­gen ist die KI-gesteu­er­te Echt­zeit­über­wa­chung von Umwelt­aus­wir­kun­gen. In die­sem Arti­kel wer­den wir uns damit beschäf­ti­gen, was KI ist, wie sie ein­ge­setzt wird, um Umwelt­aus­wir­kun­gen zu über­wa­chen und wel­che zukünf­ti­gen Ent­wick­lun­gen…

    Weiterlesen

  • Ethische Implikationen von KI in der Pflege: Menschlichkeit und technologische Unterstützung

    Ethi­sche Impli­ka­tio­nen von KI in der Pfle­ge: Mensch­lich­keit und tech­no­lo­gi­sche Unter­stüt­zung Die Inte­gra­ti­on von künst­li­cher Intel­li­genz (KI) in die Pfle­ge­bran­che hat in den letz­ten Jah­ren erheb­li­che Fort­schrit­te gemacht. Die Tech­no­lo­gie bie­tet eine Viel­zahl von Vor­tei­len, dar­un­ter die Ver­bes­se­rung der Genau­ig­keit von Dia­gno­sen, die Opti­mie­rung von Behand­lungs­plä­nen und die Redu­zie­rung von Arbeits­be­las­tun­gen für Pfle­ge­kräf­te. Aller­dings gibt…

    Weiterlesen

  • Künstliche Intelligenz im Wassermanagement: Eine deutsch-dänische Zusammenarbeit

    Der Kli­ma­wan­del stellt Städ­te welt­weit vor neue Her­aus­for­de­run­gen, ins­be­son­de­re im Bereich des Was­ser­ma­nage­ments. Stark­re­gen, Tro­cken­heit und ande­re Extrem­wet­ter­er­eig­nis­se erfor­dern inno­va­ti­ve Lösun­gen, um die Infra­struk­tur und Lebens­qua­li­tät in unse­ren Städ­ten zu erhal­ten. Eine sol­che Lösung könn­te in der Anwen­dung von künst­li­cher Intel­li­genz (KI) lie­gen. Dies zeigt sich in einer bemer­kens­wer­ten Zusam­men­ar­beit zwi­schen der Stadt Bochum in…

    Weiterlesen

  • Automatisiertes Fahren: KI am Steuer

    Die Auto­mo­bil­in­dus­trie hat in den letz­ten Jah­ren enor­me Fort­schrit­te bei der Ent­wick­lung von auto­no­men Fahr­zeu­gen gemacht. Die­se Fahr­zeu­ge wer­den von künst­li­cher Intel­li­genz (KI) gesteu­ert und bie­ten eine Viel­zahl von Vor­tei­len, dar­un­ter eine höhe­re Sicher­heit, eine effi­zi­en­te­re Nut­zung von Stra­ßen und eine Redu­zie­rung von Emis­sio­nen. In die­sem Arti­kel wer­den wir uns mit der Rol­le von KI…

    Weiterlesen

  • Personalentwicklung und Weiterbildung mit Hilfe von KI

    Künst­li­che Intel­li­genz (KI) hat in den letz­ten Jah­ren enor­me Fort­schrit­te gemacht und ist inzwi­schen in vie­len Berei­chen des täg­li­chen Lebens prä­sent. Eine der viel­ver­spre­chends­ten Anwen­dun­gen von KI ist die Per­so­nal­ent­wick­lung und Wei­ter­bil­dung. KI-basier­te Lern­sys­te­me kön­nen dazu bei­tra­gen, die Effek­ti­vi­tät von Schu­lun­gen zu ver­bes­sern und die Lern­kur­ve zu ver­kür­zen. Sie kön­nen auch per­so­na­li­sier­te Lern­pro­gram­me erstel­len, die…

    Weiterlesen

  • KI und nachhaltige Stadtplanung: Ressourcenoptimierung und Lebensqualität

    In der heu­ti­gen Zeit, in der die Welt­be­völ­ke­rung ste­tig wächst und die Res­sour­cen knap­per wer­den, ist es von ent­schei­den­der Bedeu­tung, dass wir unse­re Städ­te nach­hal­tig pla­nen. Eine Mög­lich­keit, dies zu errei­chen, ist die Inte­gra­ti­on von künst­li­cher Intel­li­genz (KI) in die Stadt­pla­nung. KI kann dazu bei­tra­gen, Res­sour­cen zu opti­mie­ren und die Lebens­qua­li­tät der Bewoh­ner zu ver­bes­sern.…

    Weiterlesen