KI-Strategiepapier NRW
Das KI-Strategiepapier NRW ist ein gemeinsamer Impuls von drei Landesprojekten zur Förderung von Künstlicher Intelligenz an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Es verfolgt das Ziel, digitale Autonomie zu stärken, Synergien durch Zusammenarbeit zu schaffen und NRW als Vorreiter bei innovativen KI-Anwendungen zu positionieren. Im Fokus stehen die Handlungsfelder Kompetenz, Inferenz und Apps, die Schulungen, technische Infrastruktur und praktische Anwendungen abdecken. Das Papier dient als Grundlage für politische Entscheidungen und unterstützt Hochschulen beim verantwortungsvollen Einsatz von KI.
-
Künstliche Intelligenz an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen: Ein Wegweiser für die Zukunft
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere generativer Modelle wie ChatGPT, hat seit Ende 2022 weitreichende Diskussionen über deren Auswirkungen auf alle Bereiche der Gesellschaft ausgelöst. Auch die Hochschullandschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) steht vor der Herausforderung, die Potenziale dieser Technologie optimal zu nutzen und gleichzeitig die damit verbundenen Risiken zu minimieren. Als Antwort auf…