KI für Endnutzer

KI für End­nut­zer beschreibt den Ein­satz Künst­li­cher Intel­li­genz in Anwen­dun­gen, die direkt von Pri­vat­per­so­nen im All­tag genutzt wer­den. Dazu zäh­len Sprach­as­sis­ten­ten, Chat­bots, Über­set­zungs­pro­gram­me, per­so­na­li­sier­te Emp­feh­lun­gen in Online-Shops oder Strea­ming­diens­ten sowie Bild- und Text­ge­ne­ra­to­ren. Ziel ist es, kom­ple­xe Tech­no­lo­gien ein­fach zugäng­lich zu machen und den All­tag beque­mer, effi­zi­en­ter oder krea­ti­ver zu gestal­ten. Der Begriff betont die prak­ti­sche Nut­zung von KI außer­halb pro­fes­sio­nel­ler oder rein tech­ni­scher Kon­tex­te.