KI-Bildbearbeitung

KI-Bild­be­ar­bei­tung bezeich­net den Ein­satz Künst­li­cher Intel­li­genz zur auto­ma­ti­schen oder unter­stütz­ten Ver­bes­se­rung und Ver­än­de­rung von Bil­dern. Dabei kön­nen Auf­ga­ben wie Rausch­re­du­zie­rung, Schär­fung, Farb­kor­rek­tu­ren oder das Ent­fer­nen und Ergän­zen von Bild­ele­men­ten weit­ge­hend auto­ma­ti­siert erfol­gen. Im Unter­schied zur klas­si­schen Bild­be­ar­bei­tung lernt die KI aus gro­ßen Bild­da­ten­sät­zen und kann krea­ti­ve oder rea­lis­ti­sche Ergeb­nis­se gene­rie­ren. Sie wird sowohl von Ein­stei­gern als auch in pro­fes­sio­nel­len Berei­chen wie Foto­gra­fie, Design und Mar­ke­ting genutzt.