KI-Agenten
KI-Agenten sind autonome Softwareprogramme, die mithilfe künstlicher Intelligenz Aufgaben selbstständig ausführen, Entscheidungen treffen und mit ihrer Umgebung interagieren können. Sie analysieren Daten, erkennen Muster und handeln zielgerichtet, um definierte Ziele zu erreichen – etwa in der Kundenkommunikation, Produktentwicklung oder Prozessoptimierung. Dabei können sie lernen, sich an neue Situationen anpassen und sogar mit anderen Agenten kooperieren. KI-Agenten gelten als Schlüsseltechnologie für die Automatisierung komplexer Abläufe in der digitalen Arbeitswelt.
-
Die Ära der Autonomen KI-Agenten: Moonshot AI, Kimi K2 und die Zukunft der Intelligenz
Erkunde die Welt autonomer KI-Agenten und die Rolle von Moonshot AI mit Kimi K2. Erfahre, wie MoE-Architekturen die Entwicklung vorantreiben und welche Anwendungsfälle die Zukunft prägen.
-
SoftBanks kühne Vision: Milliarden KI-Agenten sollen die Arbeitswelt umgestalten
Der japanische Technologiegigant SoftBank, unter der Führung seines visionären Gründers und CEOs Masayoshi Son, steht an der Schwelle zu einer tiefgreifenden Transformation der Arbeitswelt. Son hat angekündigt, dass die Ära, in der Menschen programmieren, innerhalb seines Konzerns zu Ende geht und stattdessen Milliarden von autonomen KI-Agenten die Aufgaben von Programmierern und darüber hinaus übernehmen sollen.…
-
Microsoft: Jeder wird Chef von KI-Mitarbeitern im Jahr 2025
Microsoft prognostiziert: Ab 2025 wird jeder Mitarbeiter zum Manager von KI-Agenten. Erfahren Sie, was diese Vision bedeutet und welche Chancen & Herausforderungen sie birgt.