Innovation

Inno­va­ti­on bezeich­net die Ent­wick­lung und Umset­zung neu­er oder ver­bes­ser­ter Pro­duk­te, Pro­zes­se, Dienst­leis­tun­gen oder Geschäfts­mo­del­le, die einen Mehr­wert schaf­fen. Sie kann durch tech­no­lo­gi­sche Fort­schrit­te, ver­än­der­te Markt­be­dürf­nis­se oder krea­ti­ve Ideen getrie­ben sein. Erfolg­rei­che Inno­va­tio­nen för­dern Wett­be­werbs­fä­hig­keit, Effi­zi­enz und gesell­schaft­li­chen Fort­schritt. Beson­ders in Berei­chen wie Künst­li­che Intel­li­genz, erneu­er­ba­re Ener­gien und Digi­ta­li­sie­rung spie­len Inno­va­tio­nen eine zen­tra­le Rol­le für zukünf­ti­ge Ent­wick­lun­gen.