Holz

Ein mög­li­cher Out­put in Bezug auf Künst­li­che Intel­li­genz im Zusam­men­hang mit Holz könn­te die auto­ma­ti­sche Erken­nung von Holz­ar­ten sein. Hier­bei könn­te eine KI anhand von Bil­dern oder ande­ren Daten das Holz ana­ly­sie­ren und bestim­men, um wel­che Art von Holz es sich han­delt. Dies könn­te bei­spiels­wei­se in der Holz­in­dus­trie oder im Hand­werk Anwen­dung fin­den, um die Qua­li­tät und Ver­wen­dungs­mög­lich­kei­ten des Hol­zes zu bestim­men. Eine sol­che KI könn­te auch bei der Über­wa­chung von ille­ga­ler Abhol­zung oder dem Schutz bedroh­ter Holz­ar­ten ein­ge­setzt wer­den.

  • KI in der nachhaltigen Forstwirtschaft und Waldbewirtschaftung

    Die Anwen­dung von künst­li­cher Intel­li­genz (KI) in der Forst­wirt­schaft und Wald­be­wirt­schaf­tung hat in den letz­ten Jah­ren stark zuge­nom­men. Die Tech­no­lo­gie bie­tet zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten, um die Nach­hal­tig­keit und Effi­zi­enz der Wald­wirt­schaft zu ver­bes­sern. Eine der wich­tigs­ten Anwen­dun­gen von KI in der Forst­wirt­schaft ist die Über­wa­chung des Wal­des. Mit­hil­fe von Droh­nen und Satel­li­ten­bil­dern kön­nen gro­ße Wald­ge­bie­te schnell…

    Weiterlesen