Hochschulbildung

Die Künst­li­che Intel­li­genz im Bereich der Hoch­schul­bil­dung bezieht sich auf den Ein­satz von intel­li­gen­ten Sys­te­men und Algo­rith­men, um Bil­dungs­pro­zes­se zu ver­bes­sern. Dies kann bei­spiels­wei­se die Per­so­na­li­sie­rung des Ler­nens, die auto­ma­ti­sche Bewer­tung von Auf­ga­ben oder die Vor­her­sa­ge von Stu­di­en­erfolg umfas­sen. Ziel ist es, den Ler­nen­den indi­vi­du­el­le­re und effek­ti­ve­re Lern­erfah­run­gen zu ermög­li­chen und die Effi­zi­enz der Bil­dungs­in­sti­tu­tio­nen zu stei­gern.