Generative KI

Gene­ra­ti­ve KI bezeich­net Künst­li­che Intel­li­genz, die eigen­stän­dig neue Inhal­te wie Tex­te, Bil­der, Musik oder Code erzeu­gen kann. Sie basiert auf Model­len wie neu­ro­na­len Net­zen und Trans­for­mer-Archi­tek­tu­ren, die aus gro­ßen Daten­men­gen ler­nen und krea­ti­ve Aus­ga­ben gene­rie­ren. Bekann­te Anwen­dun­gen sind Text­ge­ne­ra­to­ren wie GPT, Bild-KI wie DALL·E oder Musik-KI wie Juke­box. Gene­ra­ti­ve KI wird in Berei­chen wie Con­tent-Erstel­lung, Design, For­schung und Auto­ma­ti­sie­rung ein­ge­setzt und ver­än­dert zuneh­mend krea­ti­ve und wirt­schaft­li­che Pro­zes­se.