Generative KI
Generative KI bezeichnet Künstliche Intelligenz, die eigenständig neue Inhalte wie Texte, Bilder, Musik oder Code erzeugen kann. Sie basiert auf Modellen wie neuronalen Netzen und Transformer-Architekturen, die aus großen Datenmengen lernen und kreative Ausgaben generieren. Bekannte Anwendungen sind Textgeneratoren wie GPT, Bild-KI wie DALL·E oder Musik-KI wie Jukebox. Generative KI wird in Bereichen wie Content-Erstellung, Design, Forschung und Automatisierung eingesetzt und verändert zunehmend kreative und wirtschaftliche Prozesse.
-
Die Ära der Autonomen KI-Agenten: Moonshot AI, Kimi K2 und die Zukunft der Intelligenz
Erkunde die Welt autonomer KI-Agenten und die Rolle von Moonshot AI mit Kimi K2. Erfahre, wie MoE-Architekturen die Entwicklung vorantreiben und welche Anwendungsfälle die Zukunft prägen.
-
Künstliche Intelligenz an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen: Ein Wegweiser für die Zukunft
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere generativer Modelle wie ChatGPT, hat seit Ende 2022 weitreichende Diskussionen über deren Auswirkungen auf alle Bereiche der Gesellschaft ausgelöst. Auch die Hochschullandschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) steht vor der Herausforderung, die Potenziale dieser Technologie optimal zu nutzen und gleichzeitig die damit verbundenen Risiken zu minimieren. Als Antwort auf…
-
Welche Pflichten gelten bei der Nutzung generativer KI? Rechtliche Grundlagen & Praxisbeispiele
Die rasante Entwicklung generativer KI-Technologien bietet Unternehmen und Privatpersonen immense Möglichkeiten, birgt aber auch erhebliche Risiken. Das Verständnis der damit verbundenen Pflichten ist essenziell, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und die Technologie verantwortungsvoll zu nutzen. Dieser Artikel beleuchtet die rechtlichen Grundlagen im Kontext generativer KI, gibt praxisnahe Beispiele für die Anwendung im Unternehmensalltag und zeigt,…
-
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen, Deep Learning und Generativer KI?
Die Begriffe Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen (ML), Deep Learning (DL) und Generative KI werden oft synonym verwendet – doch in Wirklichkeit beschreiben sie unterschiedliche Konzepte innerhalb der modernen Informatik. Während KI als Oberbegriff für alle Technologien gilt, die menschenähnliche Intelligenz nachahmen, ist Maschinelles Lernen ein spezialisierter Bereich, der es Systemen ermöglicht, aus Daten zu…
-
KI-Puppen-Bordell in Berlin: Ein Blick hinter die Kulissen
Berlin ist bekannt für seine Offenheit und Innovationsfreude, doch eine neue Attraktion hat die Stadt ins Zentrum der globalen Diskussionen gerückt: das Cybrothel, das weltweit erste Bordell, das auf künstliche Intelligenz (KI) und Sexpuppen setzt. Der Gedanke, dass man zukünftig nicht mehr nur mit Menschen, sondern auch mit Maschinen intime Erlebnisse teilen könnte, mag faszinierend…