Forschung

For­schung bezeich­net den sys­te­ma­ti­schen Pro­zess des Erkun­dens, Ana­ly­sie­rens und Ver­ste­hens von Phä­no­me­nen, um neu­es Wis­sen zu schaf­fen oder bestehen­des Wis­sen zu erwei­tern. Sie fin­det in ver­schie­de­nen Dis­zi­pli­nen wie Natur­wis­sen­schaf­ten, Tech­nik, Geis­tes­wis­sen­schaf­ten oder Sozi­al­wis­sen­schaf­ten statt und bil­det die Grund­la­ge für Inno­va­tio­nen und Pro­blem­lö­sun­gen. For­schung kann sowohl Grund­la­gen­for­schung umfas­sen, die sich auf theo­re­ti­sches Wis­sen kon­zen­triert, als auch ange­wand­te For­schung, die prak­ti­sche Lösun­gen für kon­kre­te Her­aus­for­de­run­gen ent­wi­ckelt. Ziel ist es, gesell­schaft­li­chen, wis­sen­schaft­li­chen und tech­no­lo­gi­schen Fort­schritt vor­an­zu­trei­ben.