Finanzdienstleitungen

Finanz­dienst­leis­tun­gen im Kon­text der Künst­li­chen Intel­li­genz bezie­hen sich auf den Ein­satz von intel­li­gen­ten Algo­rith­men und Tech­no­lo­gien zur Auto­ma­ti­sie­rung und Ver­bes­se­rung von Finanz­pro­zes­sen. Dies kann bei­spiels­wei­se die auto­ma­ti­sche Ana­ly­se von Finanz­da­ten, die Erstel­lung von Finanz­be­rich­ten oder die Vor­her­sa­ge von Markt­ent­wick­lun­gen umfas­sen. Durch den Ein­satz von Künst­li­cher Intel­li­genz kön­nen Finanz­dienst­leis­tun­gen effi­zi­en­ter, genau­er und schnel­ler erbracht wer­den.

  • Robo-Advisor: Automatisierte Finanzdienstleistungen durch KI

    In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt ist es nicht ver­wun­der­lich, dass auch im Finanz­be­reich immer mehr auf künst­li­che Intel­li­genz (KI) gesetzt wird. Ein Bei­spiel dafür sind soge­nann­te Robo-Advi­sor, die auto­ma­ti­sier­te Finanz­dienst­leis­tun­gen anbie­ten. Doch was genau ist ein Robo-Advi­sor und wie funk­tio­niert er? Ein Robo-Advi­sor ist ein digi­ta­ler Ver­mö­gens­ver­wal­ter, der mit­hil­fe von Algo­rith­men und KI-Anwen­dun­gen Anla­ge­stra­te­gien ent­wi­ckelt…

    Weiterlesen