Fahrzeugtechnologie

Die Fahr­zeug­tech­no­lo­gie im Kon­text der Künst­li­chen Intel­li­genz bezieht sich auf die Inte­gra­ti­on von intel­li­gen­ten Sys­te­men in Fahr­zeu­gen. Die­se Sys­te­me kön­nen bei­spiels­wei­se auto­no­mes Fah­ren ermög­li­chen, indem sie Sen­so­ren und Algo­rith­men nut­zen, um die Umge­bung zu erfas­sen und Ent­schei­dun­gen zu tref­fen. Die Fahr­zeug­tech­no­lo­gie in der Künst­li­chen Intel­li­genz zielt dar­auf ab, die Sicher­heit, Effi­zi­enz und Benut­zer­freund­lich­keit von Fahr­zeu­gen zu ver­bes­sern.

  • Automatisiertes Fahren: KI am Steuer

    Die Auto­mo­bil­in­dus­trie hat in den letz­ten Jah­ren enor­me Fort­schrit­te bei der Ent­wick­lung von auto­no­men Fahr­zeu­gen gemacht. Die­se Fahr­zeu­ge wer­den von künst­li­cher Intel­li­genz (KI) gesteu­ert und bie­ten eine Viel­zahl von Vor­tei­len, dar­un­ter eine höhe­re Sicher­heit, eine effi­zi­en­te­re Nut­zung von Stra­ßen und eine Redu­zie­rung von Emis­sio­nen. In die­sem Arti­kel wer­den wir uns mit der Rol­le von KI…

    Weiterlesen