Ethische KI

Ethi­sche KI bezieht sich auf die Ent­wick­lung und den Ein­satz künst­li­cher Intel­li­genz unter Berück­sich­ti­gung mora­li­scher, gesell­schaft­li­cher und recht­li­cher Prin­zi­pi­en. Sie soll Fair­ness, Trans­pa­renz, Daten­schutz und Ver­ant­wor­tung gewähr­leis­ten, um Dis­kri­mi­nie­rung und Miss­brauch zu ver­mei­den. Wich­ti­ge Aspek­te sind die Erklär­bar­keit von Ent­schei­dun­gen, der Schutz sen­si­bler Daten und die Ver­mei­dung von Ver­zer­run­gen in Trai­nings­da­ten. Regu­lie­run­gen wie der EU AI Act und ethi­sche Leit­li­ni­en sol­len sicher­stel­len, dass KI-Sys­te­me dem Men­schen die­nen und Ver­trau­en in die Tech­no­lo­gie för­dern.

  • Aktuelle Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz im Juni 2024

    Künst­li­che Intel­li­genz (KI) ent­wi­ckelt sich rasant wei­ter und beein­flusst immer mehr Berei­che unse­res Lebens. Im Juni 2024 domi­nie­ren ethi­sche Über­le­gun­gen und Daten­schutz­fra­gen die Dis­kus­sio­nen rund um KI. Gleich­zei­tig gibt es bedeu­ten­de tech­no­lo­gi­sche Fort­schrit­te in ver­schie­de­nen Bran­chen. In die­sem Arti­kel wer­fen wir einen detail­lier­ten Blick auf die wich­tigs­ten Ent­wick­lun­gen und ihre Impli­ka­tio­nen. Datenschutz und Ethik In…

    Weiterlesen

  • Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz: Trends und Prognosen bis 2033

    In den letz­ten Jah­ren hat die Künst­li­che Intel­li­genz (KI) eine bemer­kens­wer­te Ent­wick­lung durch­lau­fen, und ihre Aus­wir­kun­gen sind in nahe­zu allen Berei­chen unse­res Lebens spür­bar. Doch was erwar­tet uns in den kom­men­den zehn Jah­ren? Eine fas­zi­nie­ren­de Tat­sa­che: Laut Exper­ten könn­ten wir bis 2027 bedeu­ten­de Fort­schrit­te auf dem Weg zur all­ge­mei­nen Künst­li­chen Intel­li­genz (AGI) sehen, die men­schen­ähn­li­che…

    Weiterlesen