Ernte

Die Ern­te bezieht sich auf den Pro­zess des Sam­melns von Daten oder Infor­ma­tio­nen, die für die Künst­li­che Intel­li­genz rele­vant sind. Dies kann bei­spiels­wei­se das Sam­meln von Bil­dern, Tex­ten oder ande­ren Daten­quel­len sein. Der Out­put bezieht sich dann auf die Ver­ar­bei­tung die­ser Daten durch die Künst­li­che Intel­li­genz, um dar­aus Erkennt­nis­se, Vor­her­sa­gen oder Ent­schei­dun­gen abzu­lei­ten. Die Qua­li­tät der Ern­te kann einen direk­ten Ein­fluss auf die Leis­tung und Genau­ig­keit der Künst­li­chen Intel­li­genz haben.

  • KI in der nachhaltigen Forstwirtschaft und Waldbewirtschaftung

    Die Anwen­dung von künst­li­cher Intel­li­genz (KI) in der Forst­wirt­schaft und Wald­be­wirt­schaf­tung hat in den letz­ten Jah­ren stark zuge­nom­men. Die Tech­no­lo­gie bie­tet zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten, um die Nach­hal­tig­keit und Effi­zi­enz der Wald­wirt­schaft zu ver­bes­sern. Eine der wich­tigs­ten Anwen­dun­gen von KI in der Forst­wirt­schaft ist die Über­wa­chung des Wal­des. Mit­hil­fe von Droh­nen und Satel­li­ten­bil­dern kön­nen gro­ße Wald­ge­bie­te schnell…

    Weiterlesen

  • Smarte Landwirtschaft: Wie KI dabei hilft

    Die Land­wirt­schaft ist seit jeher eine der wich­tigs­ten Bran­chen für die Mensch­heit. Mit dem Wachs­tum der Welt­be­völ­ke­rung und dem Bedarf an einer nach­hal­ti­gen Nah­rungs­ver­sor­gung ste­hen Land­wir­te jedoch vor immer grö­ße­ren Her­aus­for­de­run­gen. Hier kommt künst­li­che Intel­li­genz (KI) ins Spiel, um die Effi­zi­enz und Nach­hal­tig­keit der Land­wirt­schaft zu ver­bes­sern. KI kann in der Land­wirt­schaft auf ver­schie­de­ne Wei­se…

    Weiterlesen