Earthquake Early Warning System (EEWS)

Ein Ear­th­qua­ke Ear­ly War­ning Sys­tem (EEWS) ist ein Sys­tem, das ent­wi­ckelt wur­de, um Erd­be­ben früh­zei­tig zu erken­nen und War­nun­gen aus­zu­ge­ben. Es nutzt ver­schie­de­ne Sen­so­ren und Algo­rith­men, um die seis­mi­schen Akti­vi­tä­ten zu über­wa­chen und Mus­ter zu erken­nen, die auf ein bevor­ste­hen­des Erd­be­ben hin­deu­ten könn­ten. Das Sys­tem ana­ly­siert die Daten in Echt­zeit und gibt dann War­nun­gen aus, um Men­schen in gefähr­de­ten Gebie­ten genü­gend Zeit zu geben, Schutz­maß­nah­men zu ergrei­fen.

  • KI-basierte Prävention und Frühwarnsysteme für Naturkatastrophen

    Natur­ka­ta­stro­phen wie Erd­be­ben, Tsu­na­mis, Wir­bel­stür­me und Über­schwem­mun­gen kön­nen ver­hee­ren­de Aus­wir­kun­gen auf die Umwelt und die mensch­li­che Gesell­schaft haben. Die Vor­her­sa­ge und Prä­ven­ti­on sol­cher Kata­stro­phen ist von ent­schei­den­der Bedeu­tung, um das Leben von Men­schen zu schüt­zen und Schä­den zu mini­mie­ren. In den letz­ten Jah­ren hat die künst­li­che Intel­li­genz (KI) eine wich­ti­ge Rol­le bei der Ent­wick­lung von…

    Weiterlesen