Digitalisierung

Digi­ta­li­sie­rung bezeich­net den Wan­del von ana­lo­gen hin zu digi­ta­len Tech­no­lo­gien, Pro­zes­sen und Lebens­be­rei­chen. Dabei geht es nicht nur um neue Gerä­te oder Soft­ware, son­dern auch um ver­än­der­te Denk- und Arbeits­wei­sen. Sie betrifft nahe­zu alle Berei­che – von Bil­dung über Ver­wal­tung bis zu Wirt­schaft und Medi­zin – und ver­än­dert, wie wir kom­mu­ni­zie­ren, ler­nen, arbei­ten und Ent­schei­dun­gen tref­fen.