Diagnostik
Diagnostik bezeichnet die systematische Untersuchung und Analyse von Symptomen, Befunden oder Daten zur Identifikation von Krankheiten oder Funktionsstörungen. In der Medizin umfasst sie Verfahren wie Laboranalysen, Bildgebung (MRT, CT, Röntgen) und genetische Tests. Technologische Fortschritte, insbesondere Künstliche Intelligenz, verbessern die Diagnostik durch schnellere und präzisere Auswertung großer Datenmengen. Auch in anderen Bereichen, wie der technischen Fehleranalyse oder psychologischen Diagnostik, spielt sie eine zentrale Rolle.
-
KI in der Medizin: Wie künstliche Intelligenz die Diagnostik revolutioniert
KI in der medizinischen Diagnostik: Chancen, Herausforderungen & ethische Aspekte für eine verbesserte Patientenversorgung.