Bildgenerierung

Bild­ge­ne­rie­rung bezeich­net die Erstel­lung von Bil­dern mit­hil­fe digi­ta­ler Tech­no­lo­gien, ins­be­son­de­re durch Künst­li­che Intel­li­genz oder algo­rith­mi­sche Ver­fah­ren. Dabei ent­ste­hen neue Bil­der nicht durch klas­si­sche Foto­gra­fie oder Zeich­nung, son­dern durch rech­ner­ge­stütz­te Pro­zes­se, die For­men, Far­ben und Inhal­te syn­the­tisch erzeu­gen. Typi­sche Anwen­dun­gen sind KI-Bild­ge­ne­ra­to­ren, 3D-Model­lie­rung oder com­pu­ter­ge­stütz­te Kunst. Bild­ge­ne­rie­rung wird sowohl in krea­ti­ven Berei­chen als auch in Wis­sen­schaft, Wer­bung und Design ein­ge­setzt.